Herzlich willkommen an der UNITED school of sports.

Die UNITED school of sports ist mit mehr als 500 Lernenden aus rund 40 Sportarten die grösste Berufsfachschule für Sporttalente in der Schweiz.

Handball: EM-Quali für fünf Lernende und Morgentrainer Predrag Milicic

Veröffentlicht am

U19-Nationaltrainer «Pescha» Milicic und seine UNITED-Schützlinge Nico Petrig, Janis Thomann, Levin Steingruber, Leon Schurter und Dzejlan Kozar meisterten die EM-Qualifikation sehr stilsicher und sehr torreich. Gegen Zypern, Polen und Lettland resultierten drei Siege – damit fährt die grosse UNITED-Crew nächsten Sommer nach Serbien an die EM-Endrunde! Zum Auftakt wurde Handball-Exot Zypern mit dem Steinzeit-Resultat von 51:17 deklassiert. Am Folgetag ging’s gegen Polen und damit den mutmasslich stärksten Konkurrenten. Den Schweizern glückte ein starker erster Umgang. Das 7-Tore-Polster schmolz nach der Pause zwar deutlich, dennoch reichte es zum 31:30-Erfolg. Damit war die EM-Qualifikation bereits auf sicher. Im abschliessenden Lettland-Spiel wurde der zweite Kantersieg (40:23) bejubelt. Die UNITED war mit gleich 5,5 Spielern in Schaffhausen vertreten. Nico Petrig (9), Levin Steingruber (5), Leon Schurter (5), Dzejlan Kozar (4) und Janis Thomann (8) steuerten insgesamt gleich 31 Tore zum starken Schweizer Auftritt bei. Mit Leon Süess musste UNITED-Lernender#6 kurzfristig forfait geben. Der Rückraum-Shooter fehlte verletzungsbedingt. Wir gratulieren unseren Handballern zum tollen Auftritt und wünschen weiterhin viel Erfolg! (4.11.2025)

Fussball: Erfolg für die U17-Nati & drei UNITEDS

Veröffentlicht am

Die U17-Nationalmannschaft übersteht die erste Qualifikationsrunde für die Endrunde im kommenden Sommer. Gentian Ponik erzielt im letzten Gruppenspiel in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer. Die EM-Kampagne verlief zunächst planmässig. Fussball-Zwerg San Marino wurde zum Auftakt bezwungen. Beim 2:0-Sieg standen Flügel Elias Kurti und Captain Gentian Ponik in der Startaufstellung, Moses Colelli kam für die Schlussphase. Ein erstes Mal Hitchcock dann in Spiel 2. Bulgarien geht in Führung, liegt nach 90 Minuten immer noch in Front. Dann Freistoss an der Strafraumgrenze für die jungen Schweizer – und wenig später doch noch Jubel. 1:1 und vier Punkte nach zwei Partien. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen die Slowaken braucht die Schweiz einen Zähler für den geforderten zweiten Gruppenrang. Lange ist's torlos, dann gehen aber die Gastgeber in Front. Die Schweiz geht Risiken ein, drückt auf den Ausgleich und kommt in der 91. Minuten zum Lucky Punch durch Gentian Ponik. Wieder 1:1 – das reicht für Rang 2 und damit den Vorstoss in die zweite und entscheidende Qualifikationsrunde im kommenden Frühjahr. Wir gratulieren unseren drei erfolgreichen Nati-Akteuren Elias Kurti, Moses Colelli und Gentian Ponik. (4.11.2025)

Kitesurfen: Gian Stragiotti wird U21-Vize-Weltmeister!

Veröffentlicht am

Der Lernende der 23er-Klasse fährt auf den Azoren zu einem weiteren Spitzen-Resultat bei einem internationalen Grossanlass. Der 18-jährige Innerschweizer musste sich bei schwierigen Bedingungen nur dem aktuellen Dominator und Weltmeister aus Italien geschlagen geben. Nach starken Winden und grossen Atlantik-Wellen in der Qualifikationsphase bei insgesamt grenzwertigen Bedingungen war es in den Medal Races wieder etwas ruhiger. Gian nutzte dies und hievte sich vom zwischenzeitlichen vierten Zwischenrang auf den Silberplatz. Für den UNITED-Lernenden ist es eine weitere Bestätigung seiner hervorragenden Resultate. Nach U21-WM-Gold im Vorjahr, zwei Vize-EM-Titeln bei den U21 Silber an der Elite-EM im Frühling dieses Jahres kommt also eine weitere Silbermedaille in sein Palmares. Wir gratulieren unserem Vize-Weltmeister herzlich zum grandiosen Auftritt und wünschen weiterhin viel Erfolg! (4.11.2025) Quelle: Swiss Sailing

Die Zahlen sprechen für sich

Wir sind stolz auf unsere Erfolge und diejenigen unserer Lernenden!

512

Lernende

35

Sportarten

193

Mitglieder Nachwuchs­national­kader

88

Mitglieder eines Elite-National­kaders

146

Ausbildungs­betriebe

1076

Absolvent*innen