Herzlich willkommen an der UNITED school of sports.

Die UNITED school of sports ist mit mehr als 400 Lernenden aus rund 40 Sportarten die grösste Berufsfachschule für Sporttalente in der Schweiz.

Hier geht's zu unseren Adventsgrüssen.
Padel: Philip Orloff im EM-Einsatz

Veröffentlicht am

Der UNITED-Absolvent nahm in den letzten Tagen mit der Schweiz an den Titelkämpfen in Spanien teil. Der 20-Jährige gehört zu den Schweizer Aushänge-Schildern einer aufstrebenden Sportart. Philipp Orloff startete seine UNITED-Ausbildung einst als Tennis-Talent, setzte dann aber auf das etwas kleinformatigere Padel und etablierte sich dort fast umgehend an der nationalen Spitze. Aktuell ist Philipp die Nummer 2 der Schweiz.   Vor einem Jahr debütierte Philipp als erster Schweizer überhaupt auf oberster Turnier-Stufe. Er nahm am Premier Padel Turnier in Genua teil und tourt seither quer durch Europa von Event zu Event. In der vergangenen Woche gehörte Philipp zur Schweizer Equipe an den Team-Europameisterschaften in Madrid. Die Schweiz war bereits für die zweite Runde gesetzt und traf in jener Gruppenphase auf die starken Briten, Griechenland und Monaco. Gegen die beiden Südeuropäer siegten die Schweizer glatt 3:0; entsprechend steuerten auch Philipp und sein Doppel-Partner einen Zähler zum Team-Erfolg bei. Nichts zu holen gab es dann gegen Grossbritannien. Die Schweiz musste alle drei Doppel abgeben und schloss die Gruppe als Zweitplatzierte ab. Für das ‘Final8’ der besten Padel-Nationen Europas wäre der Gruppensieg nötig gewesen. Wir gratulieren Philipp zum starken Auftritt und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Schwimmen: 20 Medaillen an den Sommer-Schweizer meisterschaften

Veröffentlicht am

Über 20 Medaillen an den ‘Nationals’ in Lausanne – Antonio Djakovic und Gian-Luca Gartmann reisen zum Saisonabschluss an die WM. Unser Resultat-Udate mit der UNITED-Badehose. Freistil: Im 50er holt Juri Wunderlin Silber über die Sprintdistanz, Filip Markovic auch im Final und dort auf Rang. 7. Über zwei Längen Crawl sichert sich Filip Markovic den Vize-Meistertitel, Fabian Kempf erobert Bronze. UNITED-Doppel-Jubel im 200er der Frauen. Gold an Vanna Djakovic, Bronze an Angelina Patt. Zudem: Abermals Bronze für Fabian Kempf über 200 Freistil. «Vanna total» dann auf den Mittel- und Langstrecken: Die frischgebackene UNITED-Absolventin holt sich den Meistertitel über 400, 800 und sogar 1500 Freistil! Total 4 x Einzel-Gold!   Rücken: In der Rücken-Sparte holt Angelina die UNITED-Medaille. Sie wird 3. über 100 Rücken. A-Finals erreichen Fabian Kempf (als 6.) und Clément Bonnet (als 8.). Brust: In den Brust-Rennen trumpft Kay-Lyn Löhr auf. Die Bronze-Gewinnerin der diesjährigen Junioren-Europameisterschaften holt sich den Titel in ihrer Parade-Distanz über 200 Meter. Über 100 Brust muss sie sich als 2. mit Silber zufrieden geben. Erste A-Finals feierte Jasmin Jambor über 200 Brust (6. Platz); über 50 und 100 Brust knackte sie als 10. jeweils die Top10. Mit Juri Wunderlin war im Brust-Sprint noch ein UNITED-Lernender vertreten – er wurde 8.   Schmetterling: Fabian Kempf bewies ein weiteres Mal seine Vielseitigkeit und schaffte auch in den Schmetterling-Wettkämpfen Final-Vorstösse. 7.über 50 Meter, 8. Über 100 Meter. Lagen: Über 200 und 400 Lagen dann nochmals zwei Einzeltitel. Kay-Lyn Löhr war über 200 Meter unschlagbar – Gold #2 für sie. Angelina Patt war dann über die doppelte Lagen-Distanz die Nummer 1 der Schweiz und jubelte vom obersten Podest-Treppchen. Enea Pasini und Jasmin Jambor verpassten als 11. bzw. 12. knapp die Top10. Staffeln: In den Staffel-Wettbewerben waren die UNITED-Fische nochmals im Tempo-Rausch. In sämtlichen 6 Entscheidungen gingen Medaillen an unsere Schwimmer:innen. Gold für die Limmat-Haie über 4 x 100 und 4 x 200 Meter. Im 100er-Rennen eroberten Filip Markovic, Juri Wunderlin und Lars Szponik den Titel. In der 200er-Formation gehörten abermals zum Gold-Quartett. Staffel-Titel Nummer 3 dann im Lagen-Rennen für Uster-Wallisellen und Gian-Luca Gartmann und Fabian Kempf. Auf dem Silber-Platz leistete abermals Filip Markovic seinen Beitrag. In den Frauen-Team-Wettbewerben hamsterte Uster-Wallisellen sämtliche Titel. Über 100, war Kay-Lin Teil des Teams, über 200 Angelina und Vanna, im Lagen-Wettbewerb siegte nochmals Kay-Lyn, Silber holte sich Annina Grabher und die Sharks. Damit ist die lange Saison zu Ende. Mit einer Ausnahme. In Singapur werden die Weltmeisterschaften ausgetragen. Für diesen Höhepunkt reisen auch zwei UNITED-Absolventen an. In Freistil-Rennen möchte Antonio Djakovic in die Finals einziehen, Gian-Luca Gartmann kommt zu seiner WM-Premiere. Wir gratulieren zur erfolgreichen SM und wünschen Antonio und Gian-Luca eine tolle WM! (15.7.2025)

Kitesurfen: Gian Stragiotti wird U19-Europameister & U21-Vize-Europameister!

Veröffentlicht am

Der UNITED-Lernende der 23er-Klasse holt den nächsten grossen Titel. Der 17-Jährige krönt sich im italienischen Gizzeria zum U19-König und U21-Thronfolger der Kitesurfer! In der gleichen Regatta wurden auch Medaillen an die U21-Athleten verteilt. Und weil Gian Stragiotti nicht erst seit gestern über ein immenses Leistungslevel verfügt, mischte Gian auch bei den ältesten Junioren ganz vorne mit. So sicherte der Windflüsterer bereits zum zweiten Mal (!!) den Vize-EM-Titel! Wir gratulieren Gian zu einer weiteren grossartigen Auszeichnung und wünschen weiterhin viel Erfolg! (7. Juli 2025)

Die Zahlen sprechen für sich

Wir sind stolz auf unsere Erfolge und diejenigen unserer Lernenden!

437

Lernende

36

Sportarten

193

Mitglieder Nachwuchs­national­kader

84

Mitglieder eines Elite-National­kaders

134

Ausbildungs­betriebe

1076

Absolvent*innen