Herzlich willkommen an der UNITED school of sports.

Die UNITED school of sports ist mit mehr als 400 Lernenden aus rund 40 Sportarten die grösste Berufsfachschule für Sporttalente in der Schweiz.

Hier geht's zu unseren Adventsgrüssen.
Squash: David Bernet wird EM-Elfter

Veröffentlicht am

Starker EM-Auftritt für die Schweizer Squash-Hoffnung: Der 20-Jährige erreichte an der Elite-EM in Chartres die Achtelfinals und holte sich in den Klassierungsspielen schliesslich den elften Rang. Der UNITED-Absolvent von 2025 bekundete zum Auftakt keinerlei Mühe und eliminierte einen schlechter klassierten Finnen problemlos in drei Sätzen. Nichts zu machen war dann in der nächsten Runde. Gegen den Topgesetzten aus Frankreich, der sich später auch den Titel holen sollte, konnte David nur im zweiten Satz mithalten, schied aber gleichwohl in drei Sätzen aus. In der Platzierungsrunde verpasste David nach einer 5-Satz-Niederlage gegen einen Spanier seine erste Top10-Platzierung bei der Elite. Mit dem elften Schlussrang kann David gleichwohl zufrieden sein. Wir gratulieren zur gelungenen EM und wünschen eine erfolgreiche Saison! (28.8.2025)

Eishockey: Ein Quartett für die U18-Nati

Veröffentlicht am

Stella Zagnoli, Jil Baker, Laelia Huwyler und Hannah Estermann rücken in dieser Woche in die U18-Auswahl ein und reisen zu einem Vierländer-Turnier nach Finnland. In Vierumäki testen die U18-Juniorinnen der Reihe nach gegen die tschechische, die schwedische und die finnische Auswahl. Dabei sorgt Stella als Torhüterin für eine stabile Defensive; Jil, Laelia und Hannah sind als Stürmerinnen nominiert und um Betrieb im gegnerischen Drittel besorgt. Wir gratulieren unserem Quartett zum Aufgebot und wünschen viel Erfolg!

Leichtathletik: SM-Medaillen für Lilly Nägeli, Larissa Bertényi und Nahom Yirga

Veröffentlicht am

An den Schweizermeisterschaften in Frauenfeld sprinteten drei UNITEDS aufs Podest: Lilly Nägeli und Larissa Bertényi holten über 1500 Meter bzw. 100 Meter Hürden Silber, Nahom Yirga ist über 400 Meter Hürden die Nummer 3 der Schweiz. Lilly Nägeli krönte ihre bislang aussergewöhnlich starke Saison mit dem Vize-Meistertitel über 1500 Meter. Die Mittelstreckenspezialistin qualifizierte sich problemlos für den Final am Sonntag. Dort hielt sie sich stets in den Spitzenpositionen auf und erreichte das Ziel als Zweite nach 4:13,15. Die UNITED-Absolventin steigerte ihre Bestwerte sowohl über 800 als auch über 1500 Meter nochmals deutlich. Über die zwei Bahnrunden kratzt sie bereits an der legendären 2-Minuten-Marke und steht bei 2:00,47 Minuten. Ihre eigentliche Paradedisziplin legt sie im Vergleich zum Vorjahr bereits 5 Sekunden schneller zurück; ihr PB-Wert über 1500 liegt bei 4:10; 22. Toll dann auch der Auftritt von Larissa Bertényi. Die Hürden-Sprinterin qualifizierte sich diskussionslos für den Finallauf der besten Acht. Dort ereignete sich auf den letzten Metern ein Hundertstel-, ja Tausendstel-Krimi. Larissa überquerte die Ziellinie zeitgleich mit der U20—Europameisterin. Die Auswertung des Zielfilms ergab aber wortwörtlich eine Nasenlänge Vorsprung für die UNITED-Absolventin. Larissa holte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 13,19 Sekunden Silber! Grund zur Freude hatte auch Nahom Yirga. Wie Lilly nahm Nahom im Sommer an den U23-Europameisterschaften teil und konservierte seine gute Form bis zu den «Nationals» im Thurgau. Nahom blieb in Frauenfeld unter 50 Sekunden und erzielte mit 49,73 Sekunden eine Saisonbestzeit. Zu Gold fehlte eine halbe Sekunde, auf den Zweitplatzierten büsste er zwei Zehntel ein. Starke Platzierungen erreichten zudem Simon Graf im 200er. Der LCZ-Athlet erreichte das Ziel als Vierter und realisierte in 21,45 Sekunden eine neue Saisonbestzeit. Erstmals verglich sich auch Jevin  Rasanayagam. Der 17-Jährige trat mit dem schwereren, 800 Gramm wiegenden «Herren-Speer» an, reihte sich früh unter den Top8 ein und erhielt dadurch drei weitere Versuche. Mit 59,67 Metern stellte der St. Gallen-Lernende eine neue persönliche Bestmarke auf; die 10 Jahre ältere Konkurrenz hat er bereits in Sichtweite, die SM schloss er als 6. ab. Wir gratulieren Lilly, Larissa, Nahom zu den Medaillen-Gewinnen und wünschen einen guten Saison-Abschluss! (26.08.2025

Die Zahlen sprechen für sich

Wir sind stolz auf unsere Erfolge und diejenigen unserer Lernenden!

466

Lernende

35

Sportarten

193

Mitglieder Nachwuchs­national­kader

87

Mitglieder eines Elite-National­kaders

147

Ausbildungs­betriebe

1076

Absolvent*innen