Herzlich willkommen an der UNITED school of sports.
Die UNITED school of sports ist mit mehr als 400 Lernenden aus rund 40 Sportarten die grösste Berufsfachschule für Sporttalente in der Schweiz.
News
Beachvolleyball: Spitzenplätze am Heim-Auftritt im Hauptbahnhof
Anja Gähwiler und Lena Wolperth starteten ausgezeichnet in die Beach-Saison. Die beiden UNITED-Lernenden schlossen das nationale Turnier auf den Rängen 1 (Anja) und 2 (Lena) ab. Der Auftakt in die diesjährige Beach-Saison hätte aus der Sicht der zwei talentierten UNITED-Volleyballerinnen kaum besser verlaufen können. Sowohl Anja mit ihrer Partnerin auf Stufe U17 als auch Lena und ihre Teamkollegin qualifizierte sich fürs Endspiel. Dieses lockte zum einen natürlich die Aussicht auf den Turniersieg, zum anderen fanden die Juniorinnen-Finals ebenfalls auf dem ‘main court’ im Zürcher Hauptbahnhof statt und boten dank der grossen Tribünen und ordentlich Zuschauer einen schönen Rahmen. Anja und ihre Partnerin machten im Kampf um Gold kurzen Prozess. Mit 21:12 und 21:13 verlief das Endspiel sehr einseitig.Viel strittiger verlief wenig später das U19-Endspiel. Lena und ihre Partnerin holten sich Satz 1 (21:19), mussten in der Verlängerung dann aber den zweiten Umgang abgeben (23:25). Im golden Set waren die Batterien dann leer. Bozhkov/Wolperth unterlagen in der Kurzentscheidung mit 5:15 und holten sich den Silber-Platz. Wir gratulieren Anja und Lena zum tollen Saisonstart und wünschen weiterhin viel Erfolg! (12. Mai 2025)
Fussball: 4 UNITEDS im Playoff-Final!
Die GC-Fussballerinnen eliminierten im Halbfinal den FC Basel und wollen sich nun am Samstag im Final-Hinspiel gegen YB eine gute Ausgangslage für’s entscheidende Rückspiel am 17. Mai in Bern schaffen. Zum NLA-Team der Grasshoppers zählen gleich vier UNITEDS. Giulia Looser und Janina Egli, Yllka Kadriu und Ella Ljustina. Im Halbfinal gegen den FC Basel kam es im entscheidenden Rückspiel zu einer dramatischen Endphase. Die Baslerinnen, bei denen UNITED-Absolventin Aurélie Csillag durchspielte, drückten beim Stand von 1:3 auf den Anschlusstreffer. Dieser hätte die Verlängerung bedeutet. Der zweite Basel-Treffer fiel zum Dusel der Zürcherinnen nicht mehr, stattdessen netzten die Grasshoppers kurz vor dem Abpfiff zum 4:1-Endstand ein. Fürs Final-Hinspiel vom Sonntag im Letzigrund (Anpfiff: 15.00Uhr) verlosen wir 2x2 Tickets. Alles Weitere findet sich auf Social Media. Wir gratulieren unserem UNITED-Quartett und wünschen für die Entscheidung viel Erfolg! (8.5.2025)
Handball: Europa-Cup-Sieg für Kerstin Kündig!
Die UNITED-Absolventin von 2012 feierte am Wochenende ihren grössten Karriere-Erfolg: Ihr Klub, der Thüringer HC qualifizierte sich fürs Final4 der European League und schlug im Endspiel den Favoriten aus Dänemark mit 34:32. Für die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC stellt der Erfolg in Granz den grössten internationalen Erfolg ihrer Vereinsgeschichte dar. Im Halbfinale wurde zunächst der französische Klub aus Dijon sicher bezwungen. Im Endspiel gegen Ikast aus Dänemark kehrten Kerstin und Co. einen zwischenzeitlichen 11:15-Rückstand. Zur Pause (15:16) war dann aber wieder alles offen. Und im zweiten Umgang legte der Bundesliga-Vertreter schliesslich vor und brachte das knappe Polster über die Zeit. Kerstin absolvierte über 100 Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft, war die letzten fünf Jahre bei deutschen und einem dänischen Top-Verein unter Vertrag und kehrt im Sommer nach Zürich zurück. Wir gratulieren Kerstin zum tollen Erfolg und wünschen für die anstehenden Playoffs in der Bundesliga viel Erfolg! (5.5.2025).
Die Zahlen sprechen für sich
Wir sind stolz auf unsere Erfolge und diejenigen unserer Lernenden!
437
Lernende36
Sportarten193
Mitglieder Nachwuchsnationalkader84
Mitglieder eines Elite-Nationalkaders134
Ausbildungsbetriebe985
Absolvent*innenEvents

Storys
Sport und Business - Julian Niedermann
Julian Niedermann, Lernender der Klasse 21WT, schildert seinen Alltag zwischen Ausbildung und Sport und erzählt von seinen Plänen für die Zukunft.
LesenAusbildung
Ein starkes Netzwerk, das sich sehen lassen kann
Die UNITED school of sports unterstützt junge Talente, parallel zum Sport eine kaufmännische Grundausbildung abzuschliessen.
Mehr erfahren

Sport
Wir sind eine zertifizierte “Swiss Olympic Partner School”
Rund 85% unserer Lernenden sind im Besitz einer Swiss Olympic Talent Card – eine klare Auszeichnung für das hohe Leistungsniveau und Engagement der UNITED school of sports.
Mehr erfahren