Herzlich willkommen an der UNITED school of sports.

Die UNITED school of sports ist mit mehr als 400 Lernenden aus rund 40 Sportarten die grösste Berufsfachschule für Sporttalente in der Schweiz.

Hier geht's zu unseren Adventsgrüssen.
Fussball: Internationale Transfers für UNITED-Quintett

Veröffentlicht am

Fünffache good News: Simon Sohm wechselt zur Fiorentina, Sandrine Mauron und Kristina Markovic zieht es in die USA, Tugra Turhan wechselt in die Süper-Lig, Diego Benaglio erhält beim SFV eine Schlüssel-Position. Simon Sohm Nach fünf Jahren bei Parma ist Simon innerhalb der Serie A zu Fiorentina gewechselt. Der Mittelfeldspieler blickt auf eine höchst erfreuliche Premiere. In der Saisonvorbereitung traf er in seinem ersten Testspiel bereits nach 8 Minuten – Manchester United machte Bekanntschaft mit den Qualitäten des aktuellen Schweizer Nationalspielers. Sandrine Mauron Die 28-Jährige Nationalspielerin und diesjährige EM-Endrunden-Teilnehmerin zieht es nach drei Saisons beim Servette FC in die USA. Sandrine Mauro wechselt in die United Soccer League und verstärkt das Mittelfeld von Tampa Bay Sun. Kristina Markovic Damit dürfte es in den kommenden Wochen zu UNITED-Duellen aus US-Rasen. Mit Kristina Markovic wechselte noch eine zweite Absolventin in die nordamerikanische Profi-Liga. Die 24-Jährige war zuletzt beim FC Luzern und startet beim FC Brooklyn ihre Ausland-Karriere. Tugra Turhan Der UNITED-Lernende wechselt mit einem Dreijahres-Vertrag in die Süper Lig. Der 18-jährige Stürmer hatte im letzten Frühjahr sechs Teileinsätze und total 89 Minuten für die Grasshoppers gespielt und dabei ordentlich Eindruck hinterlassen. Tugra schliesst sich Başakşehir an, das seine Heimspiele im Istanbuler Zentrum austrägt. Diego Benaglio Der langjährige Nationalspieler übernimmt beim Schweizer Fussballverband die Rolle des U21-Sportkoordinators. In seiner neuen Funktion kümmert sich der frühere Torwart um die Betreuung der hoffnungsvollsten U-Nationalspieler. Das beinhaltet auch, dass der UNITED-Absolvent um Austausch und Interaktionen mit dem A-Team und Murat Yakin herstellt. Wir gratulieren Simon, Sandrine, Kristina, Tugra und Diego zu ihren neuen Jobs und wünschen weiterhin viel Erfolg! (11.9.2025)

Eishockey: Die National League startet mit 20 UNITEDS!

Veröffentlicht am

Am Dienstag startete die Schweizer Spitzenliga in die neue Saison. Erster Leader der neuen «Eiszeit» sind die Lakers mit Melvin Nyffeler und Janis Embacher. Insgesamt bauen neun der 14 Spitzenvereine auf UNITED-Personal. In der Swiss League, der «NLB» sind nochmals fast 25 UNITEDS im Einsatz. Eine Übersicht. Bereits in Runde 1 schafften es unsere Spitzen-Hockeyaner in die Statistiken. In Davos verbuchte WM-Teilnehmer Simon Knak einen Assist, in der Swiss-Life-Arena bejubelten die sieben (!) UNITEDS einen Last-Second-Sieg. Malgin und Kukan lancierten den 4:3-Siegtreffer nach 59:59 Minuten. Ein Blick auf die Verbands-Homepage zeigt, dass neun der 14 National-League-Klubs Absolventen, aktuelle oder ehemalige UNITEDS unter Vertrag führen. HC Ajoie: Kyen Sopa SC Rapperswil-Jona Lakers: Melvin Nyffeler, Janis Embacher                             HC Davos: Simon Knak        EV Zug: -                                                       Genève-Servette HC: Tim, Berni, Roger Karrer, Vincent Praplan                          ZSC Lions: Dean Kukan, Joel Henry, Justin Sigrist, Willy Riedi, Sven Andrighett, Denis Malgin HC Ambri-Piotta: - Fribourg-Gottéron: -                                                  HC Lugano: Niklas Schlegel                                                 EHC Biel: Luis Janett                                                EHC Kloten:   Keanu Derungs, Cyril Keller, Simon Meier                           Lausanne HC: -                                 SC Bern: SCL Tigers: Noah Meyer                              Auch in der Swiss League, der zweithöchsten Liga, sind fast in jedem Klub UNITEDS zu finden. In Arosa, in Basel selbst im Wallis beim EHC Visp jagen unsere Abgänger dem Puck nach. EHC Arosa: Marcell Révész EHC Olten: Gian Janett, Mark Sever GCK Lions: Niklas Wegmüller, Alessandro Segafredo, Kimo Gruber, Timo Bünzli, Yanik Ponzetto, Nino Niedermann, Julian Mettler, Endo Meier, Janosch Hrdina HC Sierre: - EHC Basel: Alain Bircher EHC Visp: Erik Liljequist, Yannick Brüschweiler GDT Bellinzona Snakes: - HC Thurgau: Fabio Murer, Livio Truog, Robin Lekic EHC Chur: - EHC Winterthur: David Brodecky, Raphael Marty, Luca Deussen, Marc Diethelm, Justin Gull HC La Chaux-de-Fonds: - Wir wünschen unseren Spitzen-Hockeyanern eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison! (11.9.2025)

Fussball: UNITED-Quartett mit GC im Höhenflug

Veröffentlicht am

Die vier UNITEDS Janina Egli, Giulia Looser, Yllka Kadriu und Ella Ljustina haben einen Traumstart in die noch junge Saison hingelegt. Ohne «Tolggen» im Meisterschaftsmodus, blitzsauber und hoffnungsvoll beim ersten Europa-Cup-Rencontre. In der ersten Europa-Cup-Runde bezwangen das UNITED-Quartett und seine Teamkolleginnen den kasachischen Rekordmeister. Beim Heimauftritt im «Letzi» steuerte Janina Egli beide Tore bei; Giulia Looser stand ebenso in der Startaufstellung – nach einer Stunde kam auch noch Ella Ljustina zu ihrem Europa-Cup-Auftritt. Nun geht’s ans Kofferpacken. Das Rückspiel findet im 4500 Kilometer entfernten Schymkent statt – bereits am Donnerstagmorgen. Der Europa-Cup der Frauen wird im K.o.-Modus ausgetragen. Der mögliche Zweitrunden-Gegner ist noch unbekannt. Die vierte Meisterschaftsrunde ist erst in zehn Tagen angesetzt. Aktuell liegt GC mit 9 Zählern verlustpunktfrei und noch immer ohne Gegentore an der Tabellenspitze. Wir gratulieren Janina, Giulia, Ella und Yllka zum tollen Start und wünschen weiterhin viel Erfolg! (11.9.2025)

Die Zahlen sprechen für sich

Wir sind stolz auf unsere Erfolge und diejenigen unserer Lernenden!

466

Lernende

35

Sportarten

193

Mitglieder Nachwuchs­national­kader

87

Mitglieder eines Elite-National­kaders

147

Ausbildungs­betriebe

1076

Absolvent*innen