Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.

Eishockey: UNITED-Quartett wird EYOF-Sieger!

Veröffentlicht am

Sol Fueter, Elia Liniger, Vito Thoma und Pascal Schürmann kommen mit Gold von ihrer ersten Olympia-Mission zurück. Das UNITED-Quartett und die U17-Nationalmannschaft entscheidet das EYOF in Georgien für sich. Das Eishockey-Turniers des europäischen olympischen Jugendfestivals umfasste sechs Mannschaften. In zwei Dreier-Gruppen wurden die Halbfinalisten für die anschliessenden K.o.-Runden ermittelt. Die Schweiz traf zum Auftakt auf

Eishockey: 5 UNITEDS gewinnen die Champions League

Veröffentlicht am

Die ZSC Lions entschieden das Finale der Champions Hockey League gegen Färjestad aus Schweden mit 2:1. Beim grossen Endspiel steuerten mit Justin Sigrist, Sven Andrighetto, Willy Riedi, Dean Kukan und Joel Henry gleich eine Hand voll Akteure mit UNITED-Vergangenheit ihren Part zum tollen Erfolg bei. Zur grossen Figur vor heimischem, ausverkauftem Rang (12’000 Zuschauer) wurde

Radsport: EM-Teilnahme und Schweizer Rekord für Annika Liehner

Veröffentlicht am

Die UNITED-Absolventin von 2021 überzeugt bei ihrer ersten Elite-EM auf ganzer Linie. Als wichtiger Teil des Bahn-Vierers belegte sie mit dem Schweizer Quartett den starken fünften Schlussrang. Annika und ihre Teamgefährtinnen lancierten die Europameisterschaften am Starttag ganz nach ihrem Geschmack. Bereits in der Qualifikation unterbot die Schweiz nach starken Ablösungen und sauberen Wechseln den bisherigen

Unihockey: 4 UNITEDS in der U23-Nati erfolgreich

Veröffentlicht am

Noemi Anderegg, Gentiana Behluli, Ronja Niederberger und Chiara Taini gehörten Anfang Februar der neuformierten U23-Auswahl an, die die weltweit stärksten U19-Nationen forderten. Die Schweizer U23-Equipe sammelte bei einem 3-Länderturnier in Sursee wichtige internationale Erfahrungen. Gegen die drei U19-Equipen aus Tschechien, Finnland und aus der Schweiz resultierten je ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Dabei

Skicross: Meistertitel für Natalie Schär

Veröffentlicht am

Toller Auftritt! Die UNITED-Absolventin holt sich an den diesjährigen Schweizermeisterschaften in Veysonnaz Gold und Titel! Die nationalen Meisterschaften, die im Rahmen eines FIS-Rennens – auf dem leicht abgeänderten Weltcup-Kurs von Veysonnaz über die Bühne gingen, endeten mit dem Triumph der UNITED-Absolventin. Die 24-Jährige blieb beim Event im Wallis ungeschlagen. Nach den Viertel- und Halbfinals überquerte

Bob: EM-Silber für Melanie Hasler!

Veröffentlicht am

Die 26-Jähriger sicherte sich an den Europameisterschaften im norwegischen Lillehammer den zweiten Platz im Monobob. Grosser Erfolg für die UNITED-Absolventin von 2018: Melanie Hasler rettete bei den Titelkämpfen in Norwegen drei Hundertstel auf die Athletin auf Rang 3. Auf die Europameisterin aus Deutschland büsste Melanie in den beiden Läufen 12 Hundertstel ein.   Für Melanie

Basketball: Sharline Hulliger, Loreen Burkhalter und die Frauen-Nati schreiben Geschichte!

Veröffentlicht am

Erstmals seit 70 Jahren qualifiziert sich das Frauen-Nationalteam für eine EM-Endrunde! Dank zweier Heimsiege schiebt sich die Schweiz auf den zweiten Gruppenrang und darf zum grossen Jubel ansetzen. Die Ausgangslage vor den beiden abschliessenden EM-Qualifikationsrunden war zwar schwierig, doch eben auch verheissungsvoll. Zwei Erfolge gegen Montenegro und das abgeschlagene Bosnien-Herzegowina waren Pflicht, gleichzeitig musste die

Curling: Grosse Ehre für Xenia und Zoe Schwaller!

Veröffentlicht am

Die beiden UNITED-Lernenden und ihre Teamkolleginnen von GC Curling gewannen kürzlich den Nachwuchs-Sportpreis der Stadt Züricher. Die Curling-Hoffnungen gewannen im letzten Winter auf dominante Art und Weise den Junioren-WM-Titel! Wunderbare Ehrung für die Schwaller-Geschwister und die Equipe von GC Curling. Im Rahmen eines gelungenen Gala-Abends wurden die jungen Spitzensportlerinnen von Stadtrat Filippo Leutenegger mit dem

Unihockey: Ein Turniersieg als gelungene WM-Hauptprobe

Veröffentlicht am

Noah Mühlebach, Julian Egli und Lian Schefer absolvierten mit der U19-Nationalmannschaft den letzten Lehrgang vor der Heim-WM. Dazu gehörte auch die Teilnahme an einem gut besetzten 4-Länderturnier in Polen. Die jungen Schweizer bewiesen dabei, dass sie gerüstet sind für den kommenden Höhepunkt. Gegen die starke Konkurrenz kam die Schweiz zu zwei Siegen und einem Unentschieden

EYOF: 6 UNITEDS auf olympischer Mission

Veröffentlicht am

Die Hockeytalente Jil Baker, Elia Liniger, Vito Thoma, Pascal Schürmann und Sol Fueter sowie Snowboard-Hoffnung Mischa Zürcher nehmen Mitte Februar am europäischen olympischen Jugend-Festival (EYOF) in Georgien teil. Das EYOF findet vom 9. – 16. Februar in der georgischen Wintersport-Metropole Bakuriani statt. Weitere Austragungsorte sind Batumi und die Hauptstadt Tiflis. Während einer Woche kämpfen rund

Kunstturnen: VIP-Auftritt vor 11’000 Zuschauern für Tim Randegger – vier UNITEDS im Nationalkader

Veröffentlicht am

Der Spitzen-Kunstturner nahm Anfang Jahr an der ‘Gymotion’ teil. Der Anlass fand im Lausanner Hockey-Stadion statt und vereinigte Spitzen- und Hobbysportler der Kunstturn-Szene. Nach acht Jahren im Hallenstadion gastierte die ‘Gymotion’ 2025 erstmals in der Romandie. Das Turnspektakel mit 500 Athletinnen und Athleten aus 16 Vereinen kombinierte Live-Acts aus der Musikwelt mit attraktivem Showprogramm der

Unihockey: Noah Mühlebach und Julian Egli vor wegweisendem Nati-Zusammenzug – die Heim-WM lockt

Veröffentlicht am

Die beiden UNITED-Lernenden rücken Ende Monat in ein zweitägiges Trainingscamp in Filzbach ein. Gleich im Anschluss nimmt die U19-Nationalmannschaft am Polish-Cup teil und bestreitet Tests gegen Finnland, Norwegen und Polen. Der Polish-Cup dient als Hautprobe für das drei Monate später stattfindende Karriere-Highlight der beiden Unihockey-Talente. In Zürich wird vom 29. April bis zum 4. Mail

Eishockey: NLA-Debüt für Mike Cuesta

Veröffentlicht am

Der UNITED-Lernende (WT22) feiert eine erfolgreiche Premiere in der National League. Beim Heimspiel gegen den EHC Biel gehört der 17-Jährige erstmals zum Line-Up des NLA-Teams – und er gewinnt auch gleich. Die Klotener kehren die Partie kurz vor und nach der ersten Drittelspause mit drei Toren in vier Minuten und geben die Führung bis zum

Fussball: UNITEDS im Scheinwerfer der Super League, der Serie A und der Bundesliga

Veröffentlicht am

Daniel Denoon (ehemals Klasse 18) debütiert für den FCZ als Starter in der Innenverteidigung. Die Zürcher gewinnen gegen Yverdon «zu Null» und Daniel heimst als Balleroberer und Ballverteiler Bestwerte ein. In den Medien wird hinterher vom «nächsten grossen Talent» gesprochen. Schönes auch aus dem südlichen Nachbarland und dessen Hauptstadt. Dort wird der erst 18-jährige Alessandro

Snowboard: Weltcup-Premiere für Mischa Zürcher!

Veröffentlicht am

Der Lernende der St. Galler 23er-Klasse fuhr am Wochenende am Laax Open ein erstes Mal auf oberster Stufe. Tolle Berufung für das erst 16-Jährige Snowboardtalent: Der Freestyle-Athlet kam am grössten und bedeutendsten Schweizer Snowboard-Event zu seiner Feuertaufe. Und diese meisterte der Ostschweizer sehr ordentlich. Im grossen und mit sämtlichen Weltklasse-Ridern gespickten  Teilnehmerfeld schied Mischa zwar