News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Handball: Ein UNITED-Quartett für die WM-Premiere
Heute beginnt die Frauen-WM in Deutschland und den Niederlanden. Zum Schweizer Kader zählen auch die vier UNITED-Absolventinnen Kerstin Kündig, Charlotte Kähr, Clairebel Cooker und Lea Schüpbach. Die Schweiz hat sich erstmals für eine WM-Endrunde qualifiziert. Sie trifft in der Gruppe D auf Medaillen-Anwärter Ungarn, den Senegal und Iran. Um die Hauptrunde der besten 24 Teams
Schwimmen: 3 Landesrekorde, 14 Titel, zahlreiche Bestleistungen – und vier EM-Teilnehmer!
Mitte November nahmen unsere Spitzenschwimmer*innen an den Kurzbahn-Meisterschaften in Uster eine erste Standortbestimmung vor. Der Vergleich mit der nationalen Elite fiel erfreulich und sehr medaillenreich aus. Das Resultat-Update: Schweizermeister*in: Schweizer Rekord: EM-Limiten & -Selektionen! Gian-Luca Gartmann, Vanna und Antonio Djakovic sowie Angelina Patt unterboten mit ihren herausragenden Leistungen zudem die Limiten für die Kurzbahn-Europameisterschaften
Eisschnelllauf: Weltcup-Einsätze für Aurel Chiper
Der Lernende im Abschlussjahr sammelt in Kasachstan Erfahrungen gegen die weltbesten Short-Track-Athleten. Aurel startete an einem Doppelevent an zwei Wochenenden hintereinander in der kasachischen Kapitale. Im Eis-Palast «Alau» in Almaty waren zwei Junioren-Weltcups angesetzt. Aurel stellte dabei gleich zu Beginn eine neue Bestmarke über 1000 Meter auf und qualifizierte sich mit eben dieser «PB» für
Tanzen: Internationale Erfolge für Moana Porcelli
Die UNITED-Lernende feierte einen weiteren bedeutenden Turniersieg in der Sparte Showcase. Moana Porcelli und ihre Tanzgruppe ‘LadiesFirst’ siegten am prestigeträchtigen ‘B!GBANGBern’! Beim Event in der Hauptstadt setzte sich Moanas Dance-Crew gegen Schweizer Konkurrenten, aber auch renommierte Formationen aus Deutschland und den Niederlanden durch. Moanas Gruppe an der Showcase-Competition wird aus einer stattlichen Anzahl an Tänzerinnen
Taekwondo: Sofija Zivkovic & Elena Stevanovic vor Heim-EM
Die beiden Taekwondo-Talente stehen vor ihrem bisherigen Karriere-Highlight. In zehn Tagen treten die beiden 16-Jährigen an der Junioren-Europameisterschaften in Aigle an – mit unterschiedlichen Ambitionen. Sofija Zivkovic gehört im Waadtland zum engeren Favoritenkreis in der Kategorie +68kg. Die Selektionskriterien übertraf sie mit zahlreichen Top3-Klassierungen im letzten Halbjahr deutlich. Im europäischen Junioren-Ranking steht Sofija ganz weit
Basketball: Sharline Hulliger mit Nati-Aufgebot und EM-Quali
Die UNITED-Absolventin schaffte erneut den Sprung in die Nationalmannschaft und reist mit dem Schweizer 14-Kader nach Manchester. Erster Gegner ist Gruppenfavorit Grossbritannien. Innerhalb von zwei verlängerten Länderspielfenstern mit jeweils drei Partien spielt die Schweiz im Modus „jeder gegen jeden“ 4er-Gruppe. Die Schweiz wurde aus Lostopf 2 der Gruppe D zugeteilt und trifft dort nebst den
Tanzsport: Weltcup-Podest für Ladina Wohlgensinger!
Wunderbare Premiere für die Winterthur-Lernende: Die Spitzentänzerin im Bereich Acrobatic Rock’n’Roll erreichte bei ihrem ersten Weltcup der Saison gleich das Podest. Die 15-Jährige wurde im französischen Montelimar starke Dritte. Ladina Wohlgensinger bestreitet ihre Wettkämpfe im Paartanz – zusammen mit Emil Pallmann. Anfang November reiste das Duo nun zu ihrem Weltcup-Einsatz ins Hinterland der Côte d’Azur.
Leichtathletik: Die «UNITED-Elf» für die «Leichtathletik-Nati»
Swiss Athletics selektionierte ein Quintett als Swiss Starters und ein halbes Dutzend UNITED-Athleten in die Nachwuchs-Kategorie «Swiss Starters Future». Zum Elite-Kader zählen fünf UNITED-Absolventen, die fast allesamt bereits Erfahrungen an Europa- oder Weltmeisterschaften oder gar Olympischen Spielen gesammelt haben. Es sind dies: Zum Kader der Swiss Starters Future zählen für die nächsten zwei Jahre: Diesen
Squash: Zweiter Titel für David Bernet!
Der UNITED-Absolvent befindet sich weiter im Aufwind. Der 20-Jährige entschied das internationale Bern Open nach einem hochklassigen Endspiel. Beim finalen Fünfsatz-Erfolg feierte David seinen bisher bedeutsamsten Sieg. David Bernet war in der Hauptstadt als Titelverteidiger und Nummer 2 gesetzt. Auf dem Weg ins Finale bewies der Zürcher Beisser-Qualitäten. Sowohl im Viertel- wie auch im Halbfinale
Handball: EM-Quali für fünf Lernende und Morgentrainer Predrag Milicic
U19-Nationaltrainer «Pescha» Milicic und seine UNITED-Schützlinge Nico Petrig, Janis Thomann, Levin Steingruber, Leon Schurter und Dzejlan Kozar meisterten die EM-Qualifikation sehr stilsicher und sehr torreich. Gegen Zypern, Polen und Lettland resultierten drei Siege – damit fährt die grosse UNITED-Crew nächsten Sommer nach Serbien an die EM-Endrunde! Zum Auftakt wurde Handball-Exot Zypern mit dem Steinzeit-Resultat von
Fussball: Erfolg für die U17-Nati & drei UNITEDS
Die U17-Nationalmannschaft übersteht die erste Qualifikationsrunde für die Endrunde im kommenden Sommer. Gentian Ponik erzielt im letzten Gruppenspiel in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer. Die EM-Kampagne verlief zunächst planmässig. Fussball-Zwerg San Marino wurde zum Auftakt bezwungen. Beim 2:0-Sieg standen Flügel Elias Kurti und Captain Gentian Ponik in der Startaufstellung, Moses Colelli kam für die Schlussphase.
Kitesurfen: Gian Stragiotti wird U21-Vize-Weltmeister!
Der Lernende der 23er-Klasse fährt auf den Azoren zu einem weiteren Spitzen-Resultat bei einem internationalen Grossanlass. Der 18-jährige Innerschweizer musste sich bei schwierigen Bedingungen nur dem aktuellen Dominator und Weltmeister aus Italien geschlagen geben. Nach starken Winden und grossen Atlantik-Wellen in der Qualifikationsphase bei insgesamt grenzwertigen Bedingungen war es in den Medal Races wieder etwas
Gladiatoren-Sport: Drei UNITEDS am Super-10-Kampf
Grosse Bühne der etwas anderen Art für Anja Weber, Sina Frei und Melanie Halser. Das UNITED-Trio gehörte zum prominenten Teilnehmerfeld, das den diesjährigen Super-10-Kampf zu einer grossen Show und einem tollen Event werden liess. 12’000 Fans im ausverkauften Hallenstadion, 24 Aushängeschilder der nationalen Sportszene als Gladiatoren – der diesjährige Super-10-Kampf der Schweizer Sporthilfe begeisterte auch
Tischtennis: NLA-Spitze, Bundesliga-Lockrufe und Ziele in neuen Sphären
Elias Hardmeier und Noe Keusch gehören zu den besten Tischtennis-Spielern der Schweiz. Kurzfristig werden nationale Medaillen und Titel anvisiert – doch das UNITED-Doppel denkt und trainiert längst auf Grösseres. Elias Hardmeier schloss die UNITED bereits 2021 ab, absolvierte in der Zwischenzeit die Spitzensport-Rekrutenschule in Magglingen und fordert sich abseits der Tischplatten in einem Wirtschaftsstudium. Noe
Radsport: Annika Liehner wird WM-Sechste!
Die UNITED-Absolventin von 2021 nahm Ende Oktober an den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile teil. Zusammen mit ihren drei Kolleginnen erreichte sie im Bahn-Vierer den starken 6. Platz. An den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Chile benötigten Annika Liehner, Fabienne Buri, Jasmin Liechti und Aline Seitz für die 4000 Meter lange Strecke 4:18,266 Minuten – zur Qualifikation für
