News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Snowboard: Laurin Furrer fährt an der JWM zwei Mal auf Rang 4
Der UNITED-Absolvent stösst an den Boardercross Junioren-Weltmeisterschaften in Frankreich sowohl mit dem Team als auch im Einzel in den grossen Final vor. Beide Male muss sich Laurin mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben. Der 19-Jährige deutete bereits in den Qualifikationen seine Ambitionen an. Als Nummer 7 gelistet, lieferte Laurin im ‘Warm-Up’ die drittschnellste Zeit ab.
Handball: WM-Quali für Absolventen Trio!
Die Frauen-Nationalmannschaft hat sich erstmals für eine WM-Endrunde qualifiziert. In den WM-Playoffs wurde die Slowakei mit dem Gesamt-Skore von 68:46 bezwungen. Mit Torhüterin Lea Schüpbach, Captain Kerstin Kündig und Rückraum-Ass Charlotte Kähr nahm ein UNITED-Trio tragende Rollen ein. Mehr als die halbe Miete war bereits der Heimauftritt wert. In St. Gallen feierten Lea, Kerstin, Charlotte
Squash: 4 x 4 Sätze good News vom Squash-Court
Titel für Stella Kaufmann, Mika von Aesch holt Bronze und hat die U19-EM vor der Brust und in Karachi fordert David Bernet an der U23-WM Halbgötter und Pharaonen in spe. In Uster gingen am vergangenen Wochenende die NLA-Playoffs zu Ende. Fürs Finale dieser Interclub-Meisterschaften qualifizierten sich zwei Equipen mit UNITED-Beteiligung. Bei den Herren schaffte Sihltal
Eishockey: 10 UNITED-Löwen verteidigen U17-Titel!
Die U17-Elit der ZSC Lions zementierte ihre nationale Vormachtstellung und sicherte sich mit einem 3:1 über den SC Bern wie im Vorjahr den Meisterpokal. Damit setzte sich auf Stufe U17 der Dominator der letzten Monate auch im Playoff-Modus souverän durch. Der ZSC-Nachwuchs wies nach den 40 Runden des Grunddurchgangs fast zwanzig Punkte Vorsprung auf und
Schwimmen: 16 Einzelmedaillen an den Elite-Schweizermeisterschaften
Die Langbahn-Meisterschaften in Sursee endeten triumphal. Angelina Patt, Vanna und Antonio Djakovic, Gian-Luca Gartmann und Kay-Lyn Löhr kehrten als Gold-Gewinner aus Luzern zurück! Mit vier Einzeltiteln krönte sich Antonio Djakovic ein weiteres Mal zur grossen Figur der Schweizermeisterschaften. Der Olympiafinalist und WM-Medaillengewinner siegte in den Freistilrennen über 200, 400, 800 und 1500 Meter. Ebenfalls vier
Eishockey: GCK Lions sind U20-Schweizermeister!
Die GCK-Lions gewinnen Spiel 5 gegen den EHC Biel vor über 5000 Zuschauern mit 5:3. Beim Meisterteam nahmen zahlreiche UNITEDS zentrale Positionen ein. In einer spannenden, vor grossartig viel Publikum ausgetragenen Final-Serie sind die Jung-Löwen im entscheidenden Moment abgeklärter, breiter, besser. Die GCK Lions entscheiden Spiel 4 am Freitag und die Finalissima heute Mittag
Unihockey: Die Nachwuchs-Titel führen über 6 UNITEDS
In den nächsten Tagen starten die Final-Serien der höchsten Nachwuchs-Kategorien. Finn Ribler, Lian Schefer, Noah Dätwyler, Svenja Hess, Noah Mühlebach und Florian Niederberger schielen zur Meisterschaft. Auf Stufe U18 Männer starten am Wochenende die Playoff-Finals. Dabei fordert Floorball Thurgau den Qualifikationssieger Wiler Ersigen. Bei den Ostschweizern zählt ein Trio zu den Leistungsträgern: Finn Ribler führte
Ski Alpin: Abfahrts-Gold für Stefanie Grob
An den Schweizermeisterschaften in Zinal holt sich die UNITED-Absolventin Gold in der Abfahrt. Die bald 21-Jährige distanzierte zwei weltcup-erprobte Speed-Spezialistinnen um 42 und 48 Hundertstel-Sekunden. Für Stefanie Grob ist es der erste Meistertitel in der Abfahrt. Die Appenzellerin krönte sich in diesem Winter bereits zur Junioren-Weltmeisterin in der Königsdisziplin. Auf Stufe Europa-Cup erreichte Stefanie heuer
Eishockey: Meistertitel für Lewin Ponzetto
Der UNITED-Lernende der 24er-Klasse entschied mit den ZSC Lions die U15-Finalissima gegen den EHC Kloten. In der «Belle» siegten die Stadtzürcher 5:4. Die Partie um Gold war gleichermassen das Duell der beiden besten Teams der Regular Season. Kloten summierte nach 30 Runden 79 Punkte und schloss die Qualifikation als Sieger ab. Die Junglöwen folgten als
Fussball: Cup-Titel für FCZ-Frauen & 6 UNITEDS
Am Samstag gewann der FC Zürich den diesjährigen Cup-Final gegen den FC Basel. Beim FCZ jubelten Noemi Benz, Captain Naomi Mégroz, Anna Matsushita, Monika Ibishaj, Martina Cavar und Sanja Kovačević mit. Die Zürcherinnen entschieden den Cupfinal dank eines Tors in der Schlussphase für sich. Für die FCZ-Frauen ist es bereits der 16. Cup-Titel – kein
Snowboard: Mischa Zürcher im Final – und dann WM-Elfter!
Der UNITED-Lernende darf auf eine brillante WM-Premiere blicken. Der erst 17-Jährige erreichte bei seinen ersten Titelkämpfen gleich den Final und belegte dort den ersten 11. Schlussrang – Chapeau! Vor seinem WM-Auftritt im Engadin belief sich Mischas Weltcup-Karriere auf gerade mal einen Start. Beim zweiten Vergleich mit den Weltbesten lieferte Mischa dann einen sackstarken Wettkampf ab.
Aerials: WM-Doppelerfolg für Pirmin Werner
Der UNITED-Absolvent von 2019 gewinnt an den Heim-Weltmeisterschaften im Engadin sowohl im Team- als auch im Einzelwettkampf eine Medaille – Pirmin jubelt zwei Mal über Bronze! Pirmin Werner kündigte bereits in der Qualifikation seinen guten Formstand an. Mit dem ersten Sprung landete er auf Zwischenrang 2; damit hatte der 25-Jährige die Finalqualifikation der Top12 bereits
Fussball: WM-Quali für U17-Nati & 5 UNITEDS
Im nahen Baden trug die U17-Auswahl die zweite und entscheidende EM-Qualifikation aus. Als Gegner empfingen die jungen Schweizer mit Nevio Scherrer, Ivan Cossalter, Jill Stiel, Leonit Ibraimov und Giacomo Kaloto drei Teams: die Türkei, Schweden und schliesslich Tschechien. Für die EM-Endrunde würde sich nur der Gruppensieger qualifizieren. Ein Hintertürchen eröffnete weitere Anreize. Der Auftakt glückte
Snowboard: Auch Anouk Dörig und Kalle Koblet vor Heim-WM!
Die beiden UNITED-Absolventen sind für die Titelkämpfe im Engadin nominiert worden. Damit verdoppelt sich das UNITED-Detachement auf vier Athleten (zudem Pirmin Werner und Natalie Schär). Die beiden Snowboard-Crosser tragen ihre Wettkämpfe zum Abschluss der der Freestyle-Weltmeisterschaften aus. Die Qualifikationen sind für Donnerstag vorgesetzt, die Finalläufe gegen am Freitag über die Bühne. Der Teamwettkampf steht schliesslich
Tischtennis: 2 Titel für Elias Hardmeier – 2 Medaillen für Noe Keusch
An den Elite-Schweizermeisterschaften in Möhlin entschied Elias Hardmeier sowohl die Einzel- wie auch die Doppelkonkurrenz für sich. Noe Keusch eroberte im Einzel Bronze und stiess im Doppel in den Final vor. Starke Auftritte unserer beiden UNITED-Tischtennisspieler. Elias Hardmeier gehörte als Nummer 2 zum engsten Favoriten-Kreis im 64er-Tableau. Noe Keusch, obwohl erst 17-jährig, zählte zu den