Die drei Handball-Talente kämpften vom 9. bis 20. Juli um die EM-Krone der besten Nachwuchs-Nationalmannschaften. Die Schweiz schloss das Turnier in Montenegro im 18. Rang ab.
Der Schweizer Nachwuchs belegte nach der Vorrunde den dritten Rang. Zum Auftakt war Serbien beim 22:27 etwas zu stark, Durch einen klaren Erfolg über Finnland (29:20) blieb die Hoffnung auf den Hauptrunden-Einzug. Im entscheidenden dritten Gruppenspiel war gegen Schweden aber nichts zu holen (20:31).
Unterschiedliche Mienen dann in der Zwischenrunde. Auf eine hohe Niederlagen gegen Rumänien (30:41) reagierten die Schweizerinnen mit einem Kantersieg über die Färöer (30:14). In den abschliessenden Platzierungsspielen resultierten Siege über Nordmazedonien (33:23) und Slowenien (27:23), die knappe Niederlage im letzten Ernstkampf gegen die Niederlande (23:25) bescherte der Schweiz Rang 18 unter 24 Mannschaften.
Im Schweizer Team kamen die drei UNITEDS zu ordentlich Spielzeit und diverser persönlicher Erfolge. Helen Schmid wurde überdies im Schweden-Match als «Best-Player ausgezeichnet.
Wir gratulieren Bea, Helen und Mira zur EM-Teilnahme und wünschen weiterhin viel Erfolg! (25. Juli 2025)