Die St. Gallerinnen zeigen in den Playoffs ihre grosse Klasse und bleiben sowohl in der Halbfinal- wie auch in der Finalserie ohne Niederlage. Nach 2023 und 2024 kommt der Rekordmeister zum dritten Titel in Serie und zum 34. insgesamt.
Die Brühlerinnen zelebrierten dabei einen spektakulären Steigerungslauf. Nach der Qualifikation belegten sie mit 9 Minuspunkten bloss Rang 4. Nach den 10 Durchgängen in der Finalrunde waren hingegen bloss noch ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Minusseite hinzugekommen. Mit den errungenen acht Siegen im Gepäck übernahmen die Ostschweizer die Poleposition für die Playoff-Phase und genossen dadurch zunächst Heimrecht.
Im Best-of-5-Final liess Brühl dann seine Muskeln spielen. Widersacher Nottwil konnte drei Mal relativ sicher auf Distanz gehalten werden. Am Mittwochabend konnte daher bereits zum 34. Mal der Meisterpokal in die Höhe gestemmt werden.
Beim alten und neuen Meister stehen fünf aktuelle oder ehemalige UNITEDS unter Vertrag.
- Sladana Dokovic, Absolventin 2015, Torhüterin. Die ehemalige Nationaltorhüterin beendet ihre glanzvolle Karriere auf bestmögliche Weise. Die 30-Jährige tritt mit dem Pokal in der Hand nach dieser Saison vom Spitzensport zurück.
- Katarina Simova, Absolventin 2021, Rückraum. Die 23-Jährige erkämpfte sich einen Stammplatz und trumpfte mit wuchtigen Distanzwürfen regelmässig auf. Mit 82 Saisontoren war Kati teamintern die viertbeste Skorerin.
- Yara Mosimann, Absolventin 2023, Rückraum: Die Neo-Nationalspielerin gehörte in der ersten Saisonhälfte zu Brühls Schlüsselspielerinnen und steuerte knapp 50 Tore bei. Nach 12 Pflichtspielen verletzte sich die erst 20-Jährige aber am Knie und bereitet seither ihr Comeback vor.
- Clairebel Cooker, Lernende 22er-Klasse, Rückraum. Das neueste UNITED-Mitglied verstärkte die Rückraum-Achse beim LC Brühl in der entscheidenden Meisterschaftsphase. Die 19-jährige Clairebel lief in dieser Saison dreizehn Mal auf und teilte sich die Spielanteile auch mit Katarina.
- Alexandra Usik, Lernende 23er-Klasse, Kreis. Mit erst 18 Jahren kam die BM-Lernende bereits zu NLA-Einsatzzeit. Aleksandra wurde vorwiegend in der zweithöchsten Spielklasse eingesetzt und tastete sich im Trainings- und Spielbetrieb des Fanionteams an höhere Aufgaben heran.
Wir gratulieren Sladana, Katarina, Yara, Clairebel und Alexandra herzlich zum Titelgewinn & wünschen weiterhin viel Erfolg! (22. Mai 2025)