Kunstturnen: VIP-Auftritt vor 11’000 Zuschauern für Tim Randegger – vier UNITEDS im Nationalkader

Der Spitzen-Kunstturner nahm Anfang Jahr an der ‘Gymotion’ teil. Der Anlass fand im Lausanner Hockey-Stadion statt und vereinigte Spitzen- und Hobbysportler der Kunstturn-Szene.

Nach acht Jahren im Hallenstadion gastierte die ‘Gymotion’ 2025 erstmals in der Romandie. Das Turnspektakel mit 500 Athletinnen und Athleten aus 16 Vereinen kombinierte Live-Acts aus der Musikwelt mit attraktivem Showprogramm der Sportler – die ausverkauften Ränge setzten dem Turnhighlight das Sahnehäubchen auf. Dabei projizierten zwei Live-Kameras Bilder direkt auf den grossen LED-Würfel über der Zuschauermenge, wodurch das Publikum ins Geschehen miteintauchen konnte. Weiter sorgten fahrbare und schwebende Bühnen für Eindruck und Unterhaltung.

Tim Randegger und andere Spitzenturner der Schweizer Nationalmannschaft erhielten im 90-minütigen Showprogramm eine spezielle Rolle. Die Aushängeschilder der Sportart kamen wiederholt zu Solo-Auftritten im Scheinwerferlicht und zeigten ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten der versammelten Turn-Szene.

Ein UNITED-Trio in der A-Nati, Kilian Schmitt im U21-Kader

Nach dem willkommenen Abstecher an den Genfersee ging’s zurück ins Turn-Mekka. In und unterhalb Magglingens leben die Mitglieder des Nationalkaders grösstenteils. Nebst Tim Randegger zählen mit Marco Pfyl und Moreno Kratter noch zwei UNITEDS zur «Turn-Nati». Zum U21-Kader zählt zudem St. Gallen-Absolvent Kilian Schmitt.

Am ‘End der Welt’ verfügt der STV mit der Jubiläums-Halle über erstklassige Infrastruktur und ein hochprofessionelles Umfeld. Der Alltag ist naturgemäss auf den Sport ausgerichtet. Training, Essen, Training, Essen, Erholung & Schlaf. Repeat. Ein Lebensziel für jeden angehenden oder aktuellen Spitzenturner. Gleichzeitig auch eine Lebensschule. Nebst des Mammutprogrammes am Barren, an den Ringen, anderen Geräten und im Kraftraum investiert das UNITED-Trio zudem in die Karriere nach dem Sport. Moreno, Marco und Tim kombinieren Spitzensport mit höheren Berufsbildungen und sind an Fern-Universitäten eingeschrieben.

Aktuell und auch mittelfristig diktiert aber der Turnsport die Agenda. Die drei UNITEDS gehören im 15-köpfigen Nationalkader zu den Routiniers. «LA2028» gilt dem Trio als Fernziel, kurzfristig visieren die drei mindestens einen der drei Main-Events in dieser Saison an. Im Sommer finden in Leipzig die Europameisterschaften statt, im Herbst werden im indonesischen Jakarta die Weltmeisterschaften ausgetragen. Dazwischen fordern sich an der Universiade im Rhein-Rhur-Gebiet die besten Studenten.

Spannende Eindrücke zur ‘Gymotion’ gibt es in der Kurz- oder Langfassung:

Nationalkader 2025

  • B-Kader: Moreno Kratter (Abschluss 2017)
  • C-Kader: Marco Pfyl (Abschluss 2017)
  • C-Kader: Tim Randegger (Abschuss 2016)
  • U21: Kilian Schmitt (Abschluss 2024)

Wir gratulieren Tim Randegger zum tollen Auftritt und wünschen unseren Turnern für die anstehenden Grossanlässe viel Erfolg (23.1.2025)