Die UNITED-Absolventin von 2021 überzeugt bei ihrer ersten Elite-EM auf ganzer Linie. Als wichtiger Teil des Bahn-Vierers belegte sie mit dem Schweizer Quartett den starken fünften Schlussrang.
Annika und ihre Teamgefährtinnen lancierten die Europameisterschaften am Starttag ganz nach ihrem Geschmack. Bereits in der Qualifikation unterbot die Schweiz nach starken Ablösungen und sauberen Wechseln den bisherigen Landesrekord deutlich. Das neuformierte Schweizer Team bewältigte die vier Kilometer im Omnium von Zolder gleich um 1,5 Sekunden schneller wie der bisherige Bestwert. Das junge Quartett konnte damit gleich auf Anhieb sein Potenzial beweisen. Die alte Schweizer Rekordformation konnte damals noch auf Zugpferd Marlene Reusser zählen; das hiesige Radsport-Aushängeschild konzentriert sich mittlerweile auf die Strasse.
Nach der Qualifikation traf die Schweiz in der First Round auf Deutschland und peilte gegen den Rekordweltmeister eine neuerliche Rekordzeit an. Das riskante Unterfangen missriet jedoch, die eingefahrene Zeit reichte gleichwohl zum beachtlichen 5. Schlussrang – und damit zur besten Klassierung seit der Projekt-Lancierung vor knapp 10 Jahren. Zur Teilnahme am kleinen Finale fehlten knappe 1,4 Sekunden.
Langfristig richtet sich der Fokus von Annikas Bahnambition bereits aufs Jahr 2028. Dann finden in Los Angeles die nächsten Olympischen Spiele statt. Und dort will die UNITED-Absolventin abermals zu den Schweizer Top4 gehören und Olympionikin werden. 8 – 10 Nationen dürfen sich auf der Olympia-Bühne präsentieren. Bei diesem Zeithorizont ist das Rennen um die begehrten Schweizer Kaderplätze völlig offen. Aktuell kämpfen acht Schweizerinnen um die Team-Einsätze. Annika ist erfreulicherweise bereits wieder für den nächsten Weltcup im März in der Türkei gesetzt. Ob dies aber auch etwa bei den Weltmeisterschaften im Herbst in Chile der Fall ist, entscheidet sich in den knallharten Selektionstrainings rund zwei Wochen vor dem Grossanlass.
Bis dahin setzt Annika auch auf die Strasse. So gehört Annika, die nebst dem Sport weiterhin ein 30%-Pensum eines Büro-Jobs meistert, dem neu formierten Schweizer Continental-Team Nexetis an und bereitet sich aktuell in Norditalien auf die bald beginnende Strassen-Saison vor.
Wir gratulieren Annika zum starken EM-Auftritt und wünschen weiterhin viel Erfolg! (18.2.2025)