Schwimmen: 16 Einzelmedaillen an den Elite-Schweizermeisterschaften

Die Langbahn-Meisterschaften in Sursee endeten triumphal. Angelina Patt, Vanna und Antonio Djakovic, Gian-Luca Gartmann und Kay-Lyn Löhr kehrten als Gold-Gewinner aus Luzern zurück!

Mit vier Einzeltiteln krönte sich Antonio Djakovic ein weiteres Mal zur grossen Figur der Schweizermeisterschaften. Der Olympiafinalist und WM-Medaillengewinner siegte in den Freistilrennen über 200, 400, 800 und 1500 Meter.

Ebenfalls vier Medaillen heimste Gian-Luca Gartmann ein. Der UNITED-Absolvent von 2023 brillierte über 100 Brust und 200 Lagen – Doppel-Schweizermeister! Mit Silber über 50 Brust und Silber über 100 Rücken bewies der 21-Jährige seine Vielseitigkeit.

Mit Kay-Lyn Löhr feiert eine weitere UNITED-Lernende ihren ersten Schweizermeister-Titel. Die Athletin aus Meilen holte sich die Gold-Auszeichnung über 200 Brust. Abermals Jubel nach dem Rennen über 200 Lagen. Hinter Angelina Patt gab’s Silber. Medaille Nummer 3 dann nach dem 100-Brust-Sprint.

Doppel-Gold schnappte sich Vanna Djakovic. Die Lernende im Abschlussjahr dominierte die ‘Djakovic-Disziplin’: Gold über 400 Freistil, Gold auch über 800 Freistil. Zudem Rang 6 im 200er-Crawl.

Ebenfalls mit Doppel-Gold kehrt Angelina Patt vom Sursee-Campus zurück. Die Lernende der 22er-Klasse beweist ihre Vormachtstellung in der Lagen-Sparte. Titel Nr. 1 über 200 Lagen, Titel Nr. 2 über 400 Lagen. Als 9. Im über 100 Rücken kann sich die 19-Jährige zudem über eine A-Finalteilnahme freuen.

Bereits steht die nächste UNITED-Generation mit Medaillen-Ambitionen auf den Startblöcken. Filip Markovic erreichte über 50 Freistil einen A-Final und klassierte sich als 8. Jasmin Jambor qualifizierte sich als 16.-Jährige schon für drei B-Finals. Mit Clément Bonnet feiert ein weiterer UNITED-Lernender gute Resultate. Clément sichert sich in den Rückendisziplinen über 2 und 4 Längen den A-Final-Einzug und wird dort 6. (200) und 8. (100).Und schliesslich war mit Annina Grabher (200 Brust) als 6. über 200 Brust noch eine weitere Athletin in einem A-Final.

Die letzte schöne Randnotiz bei den Einzelauftritten bringt ein Blick auf den A-Final über 100 Freistil. In der Königsdisziplin sichert sich Weltrekordmann Noe Ponti den Titel; mit Antonio Djakovic (5.), Gian-Luca Gartmann (6.), Filip Markovic (7.) und Daniil Sokolovskiy (10.) schwimmt ein Quartett um die Medaillen mit.

Totale UNITED-Dominanz dann in den Staffelwettbewerben. Unsere Athleten nahmen beim SC Uster-Wallisellen zentrale Rollen ein, stellten phasenweise drei der vier StarterInnen. Über 100 Freistil holten Fabian Kempf, Djakovic und Gartmann die Goldmedaille mit 3 Sekunden Vorsprung ab, die 100-Lagen-Staffel mit Djakovic, Gartmann und Noe Ponti stellte gar einen Schweizer Rekord auf.

Wir gratulieren unseren Spitzenschwimmerin herzlich zum starken Auftritt und wünschen weiterhin viel Erfolg! (7. April 2025)