Über 20 Medaillen an den ‘Nationals’ in Lausanne – Antonio Djakovic und Gian-Luca Gartmann reisen zum Saisonabschluss an die WM.
Unser Resultat-Udate mit der UNITED-Badehose.
Freistil:
Im 50er holt Juri Wunderlin Silber über die Sprintdistanz, Filip Markovic auch im Final und dort auf Rang. 7. Über zwei Längen Crawl sichert sich Filip Markovic den Vize-Meistertitel, Fabian Kempf erobert Bronze. UNITED-Doppel-Jubel im 200er der Frauen. Gold an Vanna Djakovic, Bronze an Angelina Patt. Zudem: Abermals Bronze für Fabian Kempf über 200 Freistil. «Vanna total» dann auf den Mittel- und Langstrecken: Die frischgebackene UNITED-Absolventin holt sich den Meistertitel über 400, 800 und sogar 1500 Freistil! Total 4 x Einzel-Gold!
Rücken:
In der Rücken-Sparte holt Angelina die UNITED-Medaille. Sie wird 3. über 100 Rücken. A-Finals erreichen Fabian Kempf (als 6.) und Clément Bonnet (als 8.).
Brust:
In den Brust-Rennen trumpft Kay-Lyn Löhr auf. Die Bronze-Gewinnerin der diesjährigen Junioren-Europameisterschaften holt sich den Titel in ihrer Parade-Distanz über 200 Meter. Über 100 Brust muss sie sich als 2. mit Silber zufrieden geben. Erste A-Finals feierte Jasmin Jambor über 200 Brust (6. Platz); über 50 und 100 Brust knackte sie als 10. jeweils die Top10. Mit Juri Wunderlin war im Brust-Sprint noch ein UNITED-Lernender vertreten – er wurde 8.
Schmetterling:
Fabian Kempf bewies ein weiteres Mal seine Vielseitigkeit und schaffte auch in den Schmetterling-Wettkämpfen Final-Vorstösse. 7.über 50 Meter, 8. Über 100 Meter.
Lagen:
Über 200 und 400 Lagen dann nochmals zwei Einzeltitel. Kay-Lyn Löhr war über 200 Meter unschlagbar – Gold #2 für sie. Angelina Patt war dann über die doppelte Lagen-Distanz die Nummer 1 der Schweiz und jubelte vom obersten Podest-Treppchen. Enea Pasini und Jasmin Jambor verpassten als 11. bzw. 12. knapp die Top10.
Staffeln:
In den Staffel-Wettbewerben waren die UNITED-Fische nochmals im Tempo-Rausch. In sämtlichen 6 Entscheidungen gingen Medaillen an unsere Schwimmer:innen.
Gold für die Limmat-Haie über 4 x 100 und 4 x 200 Meter. Im 100er-Rennen eroberten Filip Markovic, Juri Wunderlin und Lars Szponik den Titel. In der 200er-Formation gehörten abermals zum Gold-Quartett. Staffel-Titel Nummer 3 dann im Lagen-Rennen für Uster-Wallisellen und Gian-Luca Gartmann und Fabian Kempf. Auf dem Silber-Platz leistete abermals Filip Markovic seinen Beitrag.
In den Frauen-Team-Wettbewerben hamsterte Uster-Wallisellen sämtliche Titel. Über 100, war Kay-Lin Teil des Teams, über 200 Angelina und Vanna, im Lagen-Wettbewerb siegte nochmals Kay-Lyn, Silber holte sich Annina Grabher und die Sharks.
Damit ist die lange Saison zu Ende. Mit einer Ausnahme. In Singapur werden die Weltmeisterschaften ausgetragen. Für diesen Höhepunkt reisen auch zwei UNITED-Absolventen an. In Freistil-Rennen möchte Antonio Djakovic in die Finals einziehen, Gian-Luca Gartmann kommt zu seiner WM-Premiere.
Wir gratulieren zur erfolgreichen SM und wünschen Antonio und Gian-Luca eine tolle WM! (15.7.2025)