In den nächsten Tagen starten die Final-Serien der höchsten Nachwuchs-Kategorien. Finn Ribler, Lian Schefer, Noah Dätwyler, Svenja Hess, Noah Mühlebach und Florian Niederberger schielen zur Meisterschaft.
Auf Stufe U18 Männer starten am Wochenende die Playoff-Finals. Dabei fordert Floorball Thurgau den Qualifikationssieger Wiler Ersigen. Bei den Ostschweizern zählt ein Trio zu den Leistungsträgern: Finn Ribler führte zuletzt die U17-Nationalmannschaft an; Lian Schefer darf Ende Monat die Schweiz an den U19-Heim-Weltmeisterschaften. Zu viel Einsatzzeit kam auch der dritte UNITED-Zorro Noah Dätwyler.
Bereits gestartet ist die U21-Finalserie der Männer. Der Start verlief nicht nur aus UNITED-Sicht spektakulär. Florian Niederberger, Lernender der 22er-Klasse und nach Spielschluss als Best-Player ausgezeichnet, glich die Partie in extremis, bloss zehn Sekunden vor der Schluss-Sirene noch aus. In der 10-minütigen Verlängerung fielen keine Tore; dafür dann im anschliessenden Shoot-Out. Allerdings entschied auch hier erst eine Extraschicht das Nerven-Spiel. Von zehn Schützen trafen nur zwei pro Klub – darunter auch Noah Mühlebach aus dem 22er-Jahrgang. Während GC in der Folge erfolgreich war, blieb der Spieler der Berner hängen. Damit legen die Zürcher 1:0 in der Best-of-5-Begegnung vor.
U17-Nationalspielerin Svenja Hess (24B) kommt in diesem Frühjahr zu doppelten Playoff-Ehren. Nach dem Halbfinal-Out auf Stufe U17 verstärkt die 16-Jährige nun die U21-Formation der Kloten-Dietlikon-Jets. Die Qualifikationssiegerinnen treffen dabei auf die Nummer 2 des Grunddurchgangs, die «Zauberer» von Bern Burgdorf. Die Serie startet mit einer Doppelrunde am Wochenende und endet spätestens am Oster-Montag.
Wir drücken Svenja, den Noahs, Flo, Lian und Finn die Daumen und wünschen viel Erfolg!