Die beiden Unihockeyaner trumpften an der Heim-WM in Zürich gross auf und holten in der Swiss-Live-Arena vor über 5000 Zuschauern den fantastischen dritten Platz.
Was war das für eine herausragende, achterbahnmässige WM-Woche für die beiden UITED-Lernenden. Da finden die U19-Weltmeisterschaften fast vor der Haustüre statt, die Schweizer Auswahl reist nach dem Turniersieg bei der gut besetzten Hauptprobe in Polen mit gestärktem Selbstvertrauen an – und dann doch er beinahe Knock-Out in der Vorrunde. Doch der Reihe nach.
In der Gruppenphase wartet zum Auftakt gleich Schwergewicht Schweden. Die Nordmänner verkörpern seit Urzeiten Weltklasse und Titelhunger. Die Schweiz hält dann aber mehr als ordentlich mit, führt in der Saalsporthalle nach 40 Minuten und gerät dann doch ins Abseits. Nach 55 Minuten liegt die Schweiz 4:5 im Hintertreffen. Dann aber wird Lian Schefer in der gegnerischen Zone gefunden – und der UNITED-Absolvent kann zum 5:5-Ausgleich abziehen. Beim Remis bleibt es.
Den ersten Sieg gibt’s in Spiel 2. Das 5:1 gegen Norwegen entspricht den Stärkenverhältnissen. Kurz nach Halbzeit steuert Lian Schefer erneut einen Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 bei. Aus der Favoritenposition startet die Schweiz auch zum letzten Gruppenspiel. Doch Kontrahent Lettland erweist sich als zäh, hartnäckig – und gnadenlos. Auf die frühe 3:1-Führung der Schweizer kontern die Letten drei Mal – und gehen mit einer knappen Führung in die aller letzte Spielminute. Ein Sieg hätte den Balten fürs Halbfinale gereicht, die hochgehandelten Schweizer hätten sich verabschieden müssen. 25 Sekunden vor der Sirene verwandelt Julian Egli die Saalsporthalle in ein Tollhaus, die Schweiz gleicht in extremis aus und qualifiziert sich damit für die ‘Semis’ im Hockey-Tempel Swiss-Life-Arena.
Nichts auszurichten hat die Schweiz am Samstag im Halbfinale gegen Tschechien. Nach zwei Dritteln liegen Julian, Lian und Co. im Hintertreffen; am Ende zieht Tschechien mit 8:2 ins Finale ein.
Keine 24 Stunden später zeigt die Schweiz dann aber eine erfreuliche Reaktion. Im Bronze-Match wartet nochmals Schweden. Nochmals verlangen sich die beiden Equipen alles ab. Sowohl nach der regulären Spielzeit wie der darauffolgenden 10-minütigen Verlängerung steht es Unentschieden. Im anschliessenden Shot-Out beweisen die Schweizer dann Nerven aus Stahl und sichern sich mit 4:3 WM-Bronze!
Wir gratulieren Julian Egli und Lian Schefer herzlich zum fantastischen WM-Auftritt und wünschen weiterhin viel Erfolg! (5.5.2025)