Volleyball: Meistertitel für 10 UNITEDS!

Gregor Migge, Tim Ritschard, Marvin Steiner, Glen Toma, Ruben Homburg, Kaelan Van Rooyen, Timon Kollmar, Max Hammer, Dejan Bogdanovski und Julian Peter krönten sich am Final-Turnier in Aarau zu Schweizermeistern. Benit Panzo und Mykola Zakatnyi holten für ihre Farben Bronze!

Die besten der besten Volleyball-Nachwuchsteams trafen sich am ersten Mai-Wochenende zu den Final4 der Schweizermeisterschaften. Für das grosse Junioren-Highlight wurde die Kunsteisbahn Aarau in eine spektakuläre Volleyball-Arena verwandelt. Die Top4 der Altersklassen U16, U18, U20 und U23 der Frauen und Männer kürten in den Samstagpartien die beiden Finalteilnehmer, ehe am Sonntag dann die kleinen und grossen Endspiele ausgetragen wurden.

UNITED-Lernende waren in diesem Jahr ausnahmslos in den Männerkonkurrenzen vertreten. Das Gros verstärkte die Vertretungen des TSV Jona. Die St. Galler zementierten in den letzten Jahren ihr Standing als schweizweit bester Ausbildungsklub und stellten auch 2025 mit drei Equipen das grösste Kontingent – Lio Sandmeier trat zudem mit Kanti Baden in der U18 an.
Für Jona lief es in den Samstagspielen mehrheitlich positiv. Die U18 machte mit UNI Bern kurzen Prozess, siegte glatt und deutlich in drei Sätzen (25:18 / 25:16 / 25:17). Auf etwas mehr Widerstand traf die U20-Equipe gegen Kanti Baden. Doch auch die Aargauer waren beim 25:20 / 25:20 / 25:23 nach drei Sätzen k.o. In der Königskategorie lieferten sich Amriswil und Jonas älteste Junioren ein Abnützungskampf auf Top-Level. Am Ende entschieden die Thurgauer, bei denen Gregor Migge stark aufspielte, den 5-Satz-Thriller mit 15:13 im Golden Set für sich.

2 x Gold für Jona, 1 x für Amriswil

Die beiden Jona-Teams bestätigten dann in der Titel-Entscheidung ihre Favoritenstellung eindrücklich. Sowohl die U18 (gegen Amriswil) mit Ruben Homburg, Timon Kollmar, Julian Peter und Kaelan Van Rooyen als auch die U20 (gegen Basel) mit Tim Ritschard, Marvin Steiner, Max Hammer, Glen Toma und Dejan Bogdanovski entschieden den Kampf um Gold nach vier Durchgängen. Damit kehren gleich neun UNITEDS als Schweizermeister aus Aarau zurück.

Nach dem verlorenen 5-Sätzer im Halbfinale zeigte Jonas U23 grosse Moral und Ausdauer. Abermals wurde der TSV über die volle Distanz gefordert. Diesmal jedoch mit Happy-End. Der Entscheidungssatz und damit die Bronzemedaille gingen an die Mannschaft von Benit Panzo und Mikola Zakatnyi. Gar über Gold konnte sich Gregor Migge freuen. Seine Amriswiler entscheiden zwei Sätze in der Verlängerung und kamen schliesslich zu einem 3:1-Erfolg über Dauerrivale Schönenwerd.

Zwar verlor Lionel Sandmeiers Kanti Baden auch das U18-Bronze-Spiel und klassierte sich damit auf Rang 4. Für die Aargauer Franchise war die Teilnahme vor Heimpublikum gleichwohl ein schöner Erfolg. Nie zuvor erreichte ‘Kanti’ das Final4.

Wir gratulieren unseren Spitzenvolleyballern zu Tittel und Medaillen und wünschen weiterhin viel Erfolg! (5.5.2025)