Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.

Kitesurfing: Gian Andrea Stragiotti wird U21-Weltmeister!!!

Veröffentlicht am

Riesiger Erfolg für den Lernenden der Zürcher 23er-Klasse: Gian Andrea Stragiotti schnappt sich in Italien nach einem hochspannenden Finale die U21-Weltmeister-Krone in der Formula Kite! Der erst 16-jährige Zürcher entscheidet im süditalienischen Gizzeria (Kalabrien) die Titelkämpfe in grosser Manier für sich. In den Opening Series, den sogenannten Vorläufen dominierte Gian das Feld praktisch nach Belieben

Wir gratulieren!

Veröffentlicht am

Hier finden Sie die erfolgreichen Absolvent*innen aus Winterthur. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Wir gratulieren!

Veröffentlicht am

Hier finden Sie die erfolgreichen Absolvent*innen aus Zürich. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Rudern: Medaillen-Jubel für Felix Locher und Noe Hombre

Veröffentlicht am

Die beiden Ruderer durften sich an den Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee über Edelmetall freuen. Nach einem packenden Endspurt erreichte Felix Locher und der Ruderclub Erlenbach im «Vierer ohne» Bronze bei der Elite. Das Erlenbach-Quartett verpassten in einem engen Rennen Gold um eine Sekunde, Silber bloss um eine halbe. Eine zweite Elite-Medaille bei der Elite feierte

Leichtathletik: Erfolgreiche Schweizermeisterschaften für UNITED-Quintett!

Veröffentlicht am

Edelmetall für Lilly Nägeli, Larissa Bertényi und Nahom Yirga  – Spitzenplatzierungen für Nadja Lüthi und Natacha Kouni. In der Königsdisziplin stiess die EM-Teilnehmerin Natacha Kouni bis in den Endlauf vor. In einem pfeilschnellen Finale blieb die UNITED-Absolventin im Medaillen-Kampf aber chancenlos. Sie überquerte die Ziellinie in 11,53 als Sechste  – drei Zehntel hinter dem Podium.

Schwimmen: Kay-Lyn Löhr an den Junioren-Europameisterschaften

Veröffentlicht am

Die Lernende der 23er-Klasse nimmt in den kommenden Tagen an den Titelkämpfen in Vilnius, Litauen, teil. Kay-Lyn qualifizierte sich gleich für drei Rennen. Die 16-jährige Schwimmerin des SC Meilen startet am sechstägigen Grossevent über 200 Brust und die 200 und 400 Lagen. Die Europameisterschaften finden im üblichen Format statt. Vormittags sind die Vorläufe angesetzt, die

Squash: WM-Aufgebot für Mika von Aesch!

Veröffentlicht am

Der Lernende der 23er-Klasse reist Mitte Juli an die Junioren-WM in die USA. In Texas wird das Squash-Talent von den weltbesten Junioren gefordert. Mika von Aesch gehört in Europa zu den besten dreissig besten U17-Junioren. Vor dem Saisonhöhepunkt stimmt seine Form. Anfang Juni stiess Mika an den Schweizermeisterschaften bis in den Final vor und sicherte

Wir gratulieren!

Veröffentlicht am

Folgende Lernende aus St.Gallen haben das QV 2024 bestanden: 0120 | 0220 | 0320 | 0420 | 0520 | 0620 | 0720 | 0820 | 0920 | 1020 | 1120 | 1220 | 1320 | 1420 | 1520 | 1620 | 1720 | 1820 | 1920 | 2020 | 2120 | 2220 | 2320 |

Kunstturnen: Edelmetall für Kilian Schmitt & Colin Schmid!

Veröffentlicht am

Die Kunstturn-Schweizermeisterschaften in Biel bescherten den beiden UNITEDS tolle Podestplatzierungen: Kilian Schmitt jubelt über Bronze am Pferd, Colin Schmid schaffte an den Ringen, am Boden und im Mehrkampf eine Top3-Platzierung. Kilian Schmitt startete bei der Elite und konnte sich beim nationalen Saisonhöhepunkt mit Olympia-Aspiranten vergleichen. Das klappte insbesondere am Pferd ausgezeichnet. Der 20-jährige St. Gallen-Absolvent

Volleyball: Vereint in der NLA, allein in der Nati

Veröffentlicht am

Jonas Peter und Dejan Bogdanovski wechseln auf die kommende Saison zu Volley Näfels. Jonas Peter gehört zudem zur A-Nati, die sich ab Juli auf die EM-Qualifikation gegen Schweden vorbereitet. Jonas Peter wechselt vom NLA-Klub Luzern nach Glarus. Libero Peter hat sich bei den Luzernern im Verlaufe der Saison einen Stammplatz erkämpft und sich damit auch

Unihockey: UNITED mit einem ganzen Block in der U23-Nati!

Veröffentlicht am

Sowohl bei der Frauen- wie auch bei der Männer-U23-Nationalmannschaft erhielten UNITED-Stockkünstler ein Aufgebot für’s Sommer-Camp. Während die Frauen Ende Juni in Filzbach weilen, gastieren die Männer in Magglingen – und beide Anschluss-Gefässe führen ihren Zusammenzug im Beisein der A-Nationalmannschaft durch.  Das verspricht einen interessanten Austausch und aufschlussreiche Vergleiche. Höhepunkte des Sommercamps sind dann auch die

Fussball: 10 UNITEDS werden mit dem FCZ U17-Schweizermeister!

Veröffentlicht am

Nach völlig verrückten Playoffs gibt sich der FCZ im «grande Finale» keine Blösse und sichert sich auf dem heimischen Utogrund erstmals seit 2017 den U17-Meistertitel. Final-Kontrahent Sion wurde mit 3:1 niedergerungen! Der FCZ, bei dem Captain Gian Stork, die Mittelfeld-Achse Jill Stiel, Melvin Hodza und Eliano Cassese sowie Serien-Knipser Fin Sommer und Livio Spring zur

Pferdesport: Sieg im Nationenpreis für Aaliyah Laurino

Veröffentlicht am

Die Lernende der St. Galler UNITED siegte beim Nationenpreis in Italien. In Busto Arsizio das Quartett der Jungen Reiter deutlich vor der italienischen und der spanischen Delegation. Die Schweiz verzeichnete bloss vier Fehlerpunkte und distanzierte die beiden nächsten Konkurrenten um 12 und gleich 24 Punkte. Wir gratulieren Aaliyah herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg! (10.

Karate: Schöne Erfolge für 4 Karatekas!

Veröffentlicht am

Elena Quirici wird nach einem weiteren K1-Sieg zum bereits 3. Mal als weltbeste Karateka ihrer Kategorie ausgezeichnet. In Luxemburg feiern derweil Lennox Dobberstein, Andrej Vranjes und Elija Sieber beim internationalen Lion-Cup Spitzenplatzierungen. Die Olympionikin, Vize-Weltmeisterin und dreifache Europameisterin darf sich in Marokko über eine weitere bedeutsame Auszeichnung freuen. Die UNITED-Absolventin gewann in Casablanca zunächst das

Handball: Meistertitel für vier UNITED-Absolventinnen

Veröffentlicht am

Der LC Brühl behauptet seine Vormachtstellung im Frauen-Handball: In Extremis küren sich Yara Mosimann, Kati Simova, Fabia Schlachter und Sladana Dokovic ein weiteres Mal zu Schweizermeisterinnen. Es war die spannendste Meisterschaftsentscheidung der letzten Jahre. Der LC Brühl duellierte sich mit GC Amicitia in der Best-of-5-Serie über die volle Distanz – ja, gar mehr noch! Weil