News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Fussball: Nati-Aufgebot und Turniersieg für vier U18-Talente
Leonit Ibraimov, Nevio Scherrer, Jill Stiel und Fabio Rissi wurden für den jüngsten U18-Lehrgang nach Tschechien nominiert. Die Schweiz entschied das 6-Länder-Turnier für sich und scheint für die bald beginnende U18-WM in Katar bereits ordentlich gerüstet. Die Schweizer U18-Auswahl holt sich dank zweier Siege, einem Remis und dem deutlich besseren Torverhältnis den Turniersieg am
Pferdesport: Emily Weseloh wird U21-Schweizermeisterin
Die UNITED-Lernende im Abschlussjahr sichert sich an den nationalen Meisterschaften in Roggwil die Gold-Medaille. Emily Weseloh startete mit ihrem Pferd ‘Be Happy’ erstmals in der U21-Kategorie, rechnete sich dort durchaus Medaillen-Chancen aus, vom Titel sprach sie im Vorfeld indes nie. Am Wochenende lief es Emily dann aber in beiden Prüfungen ausgezeichnet. Sie schloss die S-Dressur
Leichtathletik: Vier gewinnt an den Nachwuchs-Meisterschaften im Aargau!
Jevin Rasanayagam holt den U18-Titel im Speer – zwei Mal Silber erobern Norina Hug (Speer) und Kristin Zuppiger (Dreisprung) – Bronze erspurtet schliesslich Livia Walde im 800er! Jevin Rasanayagam bewies seine Favoritenposition an den U18-Titelkämpfen eindrücklich. Als einziger Athlet knackte er die 60-Meter-Marke. Der EYOF-Teilnehmer vom LC Brühl siegte in der Speer-Konkurrenz mit über 3
Beachvolleyball: WM-Aufgebot für Anja Gähwiler!
Die Lernende der 24er-Klasse reist Mitte Oktober an die U18-Weltmeisterschaften nach Doha, Katar! Zusammen mit ihrer Partnerin hat sich Anja als Schweizer Top-Paar direkt fürs Hauptfeld qualifiziert. Gähwiler/Eugster wurden von Swiss Volley nominiert und sind im Hauptfeld als Nummer 8 gesetzt. Weil auf dieser Altersstufe internationale Vergleiche Mangelware sind, die besten U18-«Beacher:innen» sich mehrheitlich auf
Triathlon: Andri Schwarz wird U18-Vizemeister!
An den Triathlon-Schweizermeisterschaften in Zürich klassierte sich der Winterthur-Lernende auf dem starken zweiten Rang! Andri büsste auf den Gold-Gewinner 41 Sekunden ein. Weitere good News folgten im August: Im Rahmen der Mixed-Team-Meisterschaften holte sich Andris Klub den Meistertitel in U18-Bereich. Und nochmals Jubel schliesslich zum Ende der Triathlon-Saison: Der 17-Jährige klassierte sich in der vierteiligen
Fussball: Internationale Transfers für UNITED-Quintett
Fünffache good News: Simon Sohm wechselt zur Fiorentina, Sandrine Mauron und Kristina Markovic zieht es in die USA, Tugra Turhan wechselt in die Süper-Lig, Diego Benaglio erhält beim SFV eine Schlüssel-Position. Simon Sohm Nach fünf Jahren bei Parma ist Simon innerhalb der Serie A zu Fiorentina gewechselt. Der Mittelfeldspieler blickt auf eine höchst erfreuliche Premiere.
Eishockey: Die National League startet mit 20 UNITEDS!
Am Dienstag startete die Schweizer Spitzenliga in die neue Saison. Erster Leader der neuen «Eiszeit» sind die Lakers mit Melvin Nyffeler und Janis Embacher. Insgesamt bauen neun der 14 Spitzenvereine auf UNITED-Personal. In der Swiss League, der «NLB» sind nochmals fast 25 UNITEDS im Einsatz. Eine Übersicht. Bereits in Runde 1 schafften es unsere Spitzen-Hockeyaner
Fussball: UNITED-Quartett mit GC im Höhenflug
Die vier UNITEDS Janina Egli, Giulia Looser, Yllka Kadriu und Ella Ljustina haben einen Traumstart in die noch junge Saison hingelegt. Ohne «Tolggen» im Meisterschaftsmodus, blitzsauber und hoffnungsvoll beim ersten Europa-Cup-Rencontre. In der ersten Europa-Cup-Runde bezwangen das UNITED-Quartett und seine Teamkolleginnen den kasachischen Rekordmeister. Beim Heimauftritt im «Letzi» steuerte Janina Egli beide Tore bei; Giulia
Faustball: Silber für die Langs
Adéla und Markéta Lang holen sich mit Elgg-Ettenhausen den Vizemeister-Titel in der Faustballmeisterschaft. Im Final war Serienmeister Diepoldsau etwas stärker. Bereits der Finalvorstoss darf indes als Überraschung eingestuft werden. Im Halbfinal eliminierten Adéla, Markéta und Co. mit Kreuzlingen die Nummer 2 der Qualifikationsrunde. Im Endspiel unterlag man dem alten und neuen Schweizermeister aus dem Rheintal
Unihockey: Nati-Aufgebot für Ronja Niederberger und Gentiana Behluli
Die beiden UNITED-Absolventinnen reisen am Wochenende mit der Schweizer U23-Nationalmannschaft nach Deutschland und fordern dessen A-Nationalmannschaft in drei Freundschaftsspielen. Die beiden UNITED-Absolventinnen liefen noch in der vergangenen Saison gemeinsam für die «Jets» aus Kloten/Dietlikon auf. In diesem Sommer wechselte aber Ronja nach Schweden und geht in der besten Unihockey-Liga der Welt für Storvreta auf Punktejagd.
WM-Ticket für Lilly Nägeli, Landesrekord für Alex Ngwenya und Steve Mbeng Nji
Die UNITED-Absolventin vertritt die Schweiz an den Weltmeisterschaften Mitte September im Tokyo. Lilly Nägeli blickt auf ihre bisher beste Saison. Die 22-jährige Athletin des LC Uster senkte in diesem Sommer ihre persönlichen Bestzeiten sowohl über 800 wie auch über 1500 Meter deutlich. Ihr WM-Debüt wird Lilly nun über 1500 Meter feiern. Die Vorläufe über die
Eiskunstlauf: Spitzenplatzierungen für Leandra Tzimpoukakis und Gion Schmid
Die beiden Eiskunstläufer nahmen Ende August am Junior Grand Prix in Ankara teil. Leandra wurde hervorragende Fünfte, Gion klassierte sich im starken sechsten Rang! Mit Ausnahme der Junioren-Weltmeisterschaften sind die Junior Grand Prix die bestbesetzten internationalen Wettkämpfe. In jener Wettkampf-Serie treffen die Schweizer Top-Shots auf die besten asiatischen und nordamerikanischen Athlet:innen und damit auf die
Fussball: Quartett mit U21-Nati-Aufgebot
Für die älteste Junioren-Auswahl sind Daniel Denoon, Labinot Bajrami, Dion Kacuri und Corsin Konietzke nominiert worden. Das U21-Nationalteam startet mit dem Auswärtsspiel in Estland am 5. September 2025 in die Qualifikation für die EM-Endrunde im Sommer 2027 in Serbien und Albanien. Die Schweiz gehört der Gruppe C an und trifft dort auf die Färöer Inseln, Frankreich,
Fussball: A-Nati mit 5 UNITEDS – auch WM-Gegner mit UNITED-Power
Für den nächsten Zusammenzug sind mit Marvin Keller, Nico Elvedi, Manuel Akanji, Remo Freuler und Simon Sohm gleich eine Hand voll UNITEDS im Schweizer Kader. Die Schweiz trägt nächste Woche ihre ersten beiden Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaften 2026 in den USA, Kanada und Mexiko aus. Für die zwei Pflichtspiele baut Nati-Trainer Murat Yakin auf folgende
Squash: David Bernet wird EM-Elfter
Starker EM-Auftritt für die Schweizer Squash-Hoffnung: Der 20-Jährige erreichte an der Elite-EM in Chartres die Achtelfinals und holte sich in den Klassierungsspielen schliesslich den elften Rang. Der UNITED-Absolvent von 2025 bekundete zum Auftakt keinerlei Mühe und eliminierte einen schlechter klassierten Finnen problemlos in drei Sätzen. Nichts zu machen war dann in der nächsten Runde. Gegen
