News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Volleyball: Mia Lüthi für Nati-Aufgebot
Die UNITED-Lernende erklimmt die nächste Karriere-Stufe: Sie reist mit der Nati im Juni zu einer 16-tägigen «Europa-Tour», im August soll dann die EM-Teilnahme gefeiert werden. Die 20-Jährige absolviert derzeit ihr letztes Jahr an der UNITED und steht kurz vor der Berufsmatura. ‘National’ also schulisch gefordert, legt Mia zeitgleich ihr ‘QV’ auf dem Volleyball-Parkett ab. Die
Tischtennis: Noe Keusch an den U21-Europameisterschaften
Der beste Schweizer U21-Tischtennisspieler nahm vom 7. bis 11. Mai an den Titelkämpfen in der slowakischen Hauptstadt Bratislava teil. Noe startete im Einzel, im Doppel und in der Mixed-Kategorie. Im Einzel war der UNITED-Lernende der 22er-Klasse in seiner Vierergruppe an Position 3 gesetzt. Dank eines Sieges gegen den Schweden-Vertreter konnte er diese Setzung bestätigen. Um
Handball: Meistertitel für den LC Brühl und fünf UNITEDS
Die St. Gallerinnen zeigen in den Playoffs ihre grosse Klasse und bleiben sowohl in der Halbfinal- wie auch in der Finalserie ohne Niederlage. Nach 2023 und 2024 kommt der Rekordmeister zum dritten Titel in Serie und zum 34. insgesamt. Die Brühlerinnen zelebrierten dabei einen spektakulären Steigerungslauf. Nach der Qualifikation belegten sie mit 9 Minuspunkten bloss
Kitesurfen: Gian Stragiotti wird Vize-Europameister bei der Elite!
Der Lernende der 23B legte an den Kitefoil-Titelkämpfen in der Türkei einen tollen Steigerungslauf hin und holte sich im grossen Finale hinter prominenter Konkurrenz die Silbermedaille. Für den erst 17-Jährigen ist der zweite Platz am Elite-Anlass der grösste Erfolg seiner noch jungen Karriere – aber längst nicht der einzige bedeutende. Gian krönte sich bereits 2022
Leichtathletik: Landesrekord für Tom Gillard, EM-Limite für Nadja Lüthi!
Die Leichtathletik-Saison startete aus UNITED-Perspektive höchst erfreulich. Tom Gillard stellt in Basel einen neuen U18-Schweizerrekord auf, Nadja Lüthi hat bereits die EM-Limite im Hochsprung in der Tasche. Wie so oft in den letzten Jahren nutzen die Leichtathleten die Frühphase der Saison, um sich auf selten gelaufenen Distanzen zu beweisen. So auch Tom Gillard, dessen Parade-Disziplin
Motocross: Mike Gwerder nähert sich der Weltspitze
Der UNITED-Absolvent von 2024 arbeitet sich im Motocross-Sport Stück für Stück nach vorne. Mittlerweile startet der 22-Jährige auf oberster Stufe – vor wenigen Wochen verblüffte Mike beim Heim-Auftritt in Frauenfeld. Die fünfte Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaften wurde Mitte April quasi vor Mikes Haustüre ausgetragen. Die Motocross-Tage im Thurgau geniessen bei Zweirad-Fans Kultstatus. Während der
Squash: EM-Bronze für David Bernet!
Der UNITED-Absolvent von 2024 feiert an den Team-Europameisterschaften einen weiteren Grosserfolg. Der 19-Jährige gewinnt mit seinen Teamkollegen das kleine Finale und darf den dritten Platz bejubeln. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 fanden im polnischen Breslau die Team-Europameisterschaften statt. Die Schweizer zählen in Europa zur Spitze, im Vorjahr wurde bereits Bronze errungen. In diesem
Fussball: Tolles Porträt über eine Fussball-Pionierin
Patricia Gsell macht nach ihrer Sport-Karriere Karriere im Sport. Die UNITED-Absolventin von 2011 ist als Torhütertrainerin vollamtlich beim SFV angestellt und schleift und feilt die besten Keeperinnen der Schweiz. Das Bieler Tagblatt widmete der 35-jährigen Frohnatur einen schönen, umfangreichen Beitrag. Der ganze Artikel gibt es hier. Wir gratulieren zur tollen Presse & wünschen weiterhin viel
Beachvolleyball: Spitzenplätze am Heim-Auftritt im Hauptbahnhof
Anja Gähwiler und Lena Wolperth starteten ausgezeichnet in die Beach-Saison. Die beiden UNITED-Lernenden schlossen das nationale Turnier auf den Rängen 1 (Anja) und 2 (Lena) ab. Der Auftakt in die diesjährige Beach-Saison hätte aus der Sicht der zwei talentierten UNITED-Volleyballerinnen kaum besser verlaufen können. Sowohl Anja mit ihrer Partnerin auf Stufe U17 als auch Lena
Fussball: 4 UNITEDS im Playoff-Final!
Die GC-Fussballerinnen eliminierten im Halbfinal den FC Basel und wollen sich nun am Samstag im Final-Hinspiel gegen YB eine gute Ausgangslage für’s entscheidende Rückspiel am 17. Mai in Bern schaffen. Zum NLA-Team der Grasshoppers zählen gleich vier UNITEDS. Giulia Looser und Janina Egli, Yllka Kadriu und Ella Ljustina. Im Halbfinal gegen den FC Basel kam
Handball: Europa-Cup-Sieg für Kerstin Kündig!
Die UNITED-Absolventin von 2012 feierte am Wochenende ihren grössten Karriere-Erfolg: Ihr Klub, der Thüringer HC qualifizierte sich fürs Final4 der European League und schlug im Endspiel den Favoriten aus Dänemark mit 34:32. Für die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC stellt der Erfolg in Granz den grössten internationalen Erfolg ihrer Vereinsgeschichte dar. Im Halbfinale wurde zunächst der

Volleyball: Meistertitel für 10 UNITEDS!
Gregor Migge, Tim Ritschard, Marvin Steiner, Glen Toma, Ruben Homburg, Kaelan Van Rooyen, Timon Kollmar, Max Hammer, Dejan Bogdanovski und Julian Peter krönten sich am Final-Turnier in Aarau zu Schweizermeistern. Benit Panzo und Mykola Zakatnyi holten für ihre Farben Bronze! Die besten der besten Volleyball-Nachwuchsteams trafen sich am ersten Mai-Wochenende zu den Final4 der Schweizermeisterschaften.
Unihockey: WM-Bronze für Lian Schefer und Julian Egli!!!
Die beiden Unihockeyaner trumpften an der Heim-WM in Zürich gross auf und holten in der Swiss-Live-Arena vor über 5000 Zuschauern den fantastischen dritten Platz. Was war das für eine herausragende, achterbahnmässige WM-Woche für die beiden UITED-Lernenden. Da finden die U19-Weltmeisterschaften fast vor der Haustüre statt, die Schweizer Auswahl reist nach dem Turniersieg bei der gut
Volleyball: Ein Vizemeister-Titel als Abschluss
Viviane Habegger erreichte mit dem VC Kanti Schaffhausen den Playoff-Final. In einer packenden Serie mussten sich die Ostschweizerinnen dem Serienmeister aus Neuchâtel geschlagen geben. Nach fünf Saisons trennen sich die sportlichen Wege von Viviane Habegger und dem VC Kanti Schaffhausen. Die UNITED-Absolventin von 2021 trug als Libera mit ihren starken Annahmen und Feldverteidigungen einen grossen