Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Rad: Meistertitel für Nicoló de Lisi!
Veröffentlicht am
Der Lernende der St. Galler 17er-Klasse bestritt am Wochenende mit grossem Erfolg die Bahnrad-Schweizermeisterschaften. Er kehrt mit einem Titel- und einer Silbermedaille aus Aigle zurück.
Mountainbike: Gute Standortbestimmung für Finn Treudler
Veröffentlicht am
In Oberried im Berner Oberland traf sich die Schweizer Bike-Elite am ersten Juli-Wochenende zu einem nationalen Trainingslauf. Finn Treudler hielt sich im U19-Rennen achtbar und ist für das erste «richtige» Rennen in 10 Tagen auf Kurs.
Triathlon: Lucas Klante und Alyssa König in Tschechien im Einsatz
Veröffentlicht am
Die zwei UNITEDS starteten mangels Wettkämpfen im Inland am Wochenende in Tschechiens nationaler Triathlon-Serie.
Leichtathletik: Tom Elmer knackt Schallmauer
Veröffentlicht am
Der UNITED-Absolvent von 2017 unterbietet beim Meeting in Luzern anfangs Juli jene Prestigemarke, auf die ein Mittelstrecken-Läufer in seiner Karriere hinarbeitet. Er bleibt beim Meilen-Rennen erstmals unter vier Minuten und klassiert sich als Zweiter.
UNITEDinside: 64 Kauffrauen/Kaufmänner EFZ für Zürich!
Veröffentlicht am
Zürichs 16er-Klassen haben’s geschafft und sind am Ziel: Sie durften im Zürcher Fussballtempel die wohlverdienten Abschluss- und eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse als Kauffrau/Kaufmann EFZ entgegennehmen.
Fussball: Penalty-Killing und Legenden-Lob für Justin Ospelt
Veröffentlicht am
Der UNITED-Absolvent von 2019 erlebte jüngst aufwühlende 90 Meisterschafts-Minuten mit seinem Stammklub Vaduz. Auf der Ersatzbank gestartet, avancierte Justin nach seiner frühen Einwechslung mit einer Penalty-Parade zur grossen Vaduzer Figur. Die Komplimente liessen nicht auf sich warten.
Unihockey: U19-Aufgebote für Kimo Oesch und Severin Ott
Veröffentlicht am
Die beiden Unihockey-Hoffnungen durften Ende Juni an einem Lehrgang mit der U19-Nationalmannschaft in Siggenthal teilnehmen. Für die beiden Rychenberg-Spieler Kimo Oesch (Klasse 19WT) und Severin Ott (18B) war’s der Auftakt in die Saison 20/21.
UNITEDinside: St. Gallen feiert seine Absolventen
Veröffentlicht am
Die St. Galler 16er-Klasse durfte sich am Mittwoch die wohlverdienten Abschluss- und die eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse als Kauffrau/Kaufmann EFZ überreichen lassen.
UNITEDinside: 6 UNITEDS in der diesjährigen Spitzensport-RS
Veröffentlicht am
Es ist eines der Prunkstücke der Schweizer Spitzensport-Förderung auf Bundesebene. Sporttalente aller Sportarten haben seit rund zwanzig Jahren die Möglichkeit, den Militärdienst im Rahmen der sogenannten Spitzensport-Rekrutenschule zu absolvieren.
Skispringen: Saisonstart für die Ski-Flieger
Veröffentlicht am
In Gibswil (ZH) wurde im Rahmen der Nordic Trophy Ende Juni der kommende Winter eingeläutet. Olan Lacroix entschied den nationalen Saisonauftakt für sich, Yannick Wasser landete auf dem 3. Platz.
Handball: Bundesliga-Ambitionen im Handball-Mekka
Veröffentlicht am
Der UNITED-Lernende Severin Mützenberg wechselte im letzten Ausbildungsjahr in Deutschlands Norden. In der Organisation der Handball-Grossmacht Kiel arbeitet Severin nun in der zweiten Saison mit Akribie an seinem Durchbruch.
Eishockey: In acht Tagen durch halb Europa – mit dem Fahrrad
Veröffentlicht am
Sascha Huber, Lernender der 17C, legte einen ganz speziellen Trainingsblock ein. Der Hockeyaner radelte zu Trainingszwecken von Zürich bis an die Côte d’Azur – knapp 1000 Kilometer in einer guten Woche.
Leichtathletik: Lilly Nägeli wird Steeple-Schweizermeisterin
Veröffentlicht am
Die Lernende der 19C sicherte sich Ende Juni beim Heim-Event in der Ustermer Buchholz-Arena Gold im U18-Rennen über 2000 Meter Hindernis.
Basketball: Erst der Titel, dann der Traum
Veröffentlicht am
Ymke Brouwer, Lernende der 17B, steckt derzeit in den Vorbereitungen auf den im Herbst angesetzten Basketball-Meisterschaftsstart. Ihr Spitzenteam BC Winterthur will ganz nach oben. Mit Ymke in einer Schlüsselposition.
Karate: Rückschlag zum Re-Start für Elena Quirici
Veröffentlicht am
Die UNITED-Absolventin von 2013 muss für ihr grosses Olympia-Ziel nochmals durch die Qualifikationsmühlen. Das IOC gab durch die Hintertür ein ad-hoc geändertes Qualifikationsprozedere bekannt. Zu Elenas Leidwesen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OKDatenschutzbestimmungen