News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Ski Alpin: Abfahrts-Gold für Stefanie Grob
An den Schweizermeisterschaften in Zinal holt sich die UNITED-Absolventin Gold in der Abfahrt. Die bald 21-Jährige distanzierte zwei weltcup-erprobte Speed-Spezialistinnen um 42 und 48 Hundertstel-Sekunden. Für Stefanie Grob ist es der erste Meistertitel in der Abfahrt. Die Appenzellerin krönte sich in diesem Winter bereits zur Junioren-Weltmeisterin in der Königsdisziplin. Auf Stufe Europa-Cup erreichte Stefanie heuer
Eishockey: Meistertitel für Lewin Ponzetto
Der UNITED-Lernende der 24er-Klasse entschied mit den ZSC Lions die U15-Finalissima gegen den EHC Kloten. In der «Belle» siegten die Stadtzürcher 5:4. Die Partie um Gold war gleichermassen das Duell der beiden besten Teams der Regular Season. Kloten summierte nach 30 Runden 79 Punkte und schloss die Qualifikation als Sieger ab. Die Junglöwen folgten als
Fussball: Cup-Titel für FCZ-Frauen & 6 UNITEDS
Am Samstag gewann der FC Zürich den diesjährigen Cup-Final gegen den FC Basel. Beim FCZ jubelten Noemi Benz, Captain Naomi Mégroz, Anna Matsushita, Monika Ibishaj, Martina Cavar und Sanja Kovačević mit. Die Zürcherinnen entschieden den Cupfinal dank eines Tors in der Schlussphase für sich. Für die FCZ-Frauen ist es bereits der 16. Cup-Titel – kein
Snowboard: Mischa Zürcher im Final – und dann WM-Elfter!
Der UNITED-Lernende darf auf eine brillante WM-Premiere blicken. Der erst 17-Jährige erreichte bei seinen ersten Titelkämpfen gleich den Final und belegte dort den ersten 11. Schlussrang – Chapeau! Vor seinem WM-Auftritt im Engadin belief sich Mischas Weltcup-Karriere auf gerade mal einen Start. Beim zweiten Vergleich mit den Weltbesten lieferte Mischa dann einen sackstarken Wettkampf ab.
Aerials: WM-Doppelerfolg für Pirmin Werner
Der UNITED-Absolvent von 2019 gewinnt an den Heim-Weltmeisterschaften im Engadin sowohl im Team- als auch im Einzelwettkampf eine Medaille – Pirmin jubelt zwei Mal über Bronze! Pirmin Werner kündigte bereits in der Qualifikation seinen guten Formstand an. Mit dem ersten Sprung landete er auf Zwischenrang 2; damit hatte der 25-Jährige die Finalqualifikation der Top12 bereits
Fussball: WM-Quali für U17-Nati & 5 UNITEDS
Im nahen Baden trug die U17-Auswahl die zweite und entscheidende EM-Qualifikation aus. Als Gegner empfingen die jungen Schweizer mit Nevio Scherrer, Ivan Cossalter, Jill Stiel, Leonit Ibraimov und Giacomo Kaloto drei Teams: die Türkei, Schweden und schliesslich Tschechien. Für die EM-Endrunde würde sich nur der Gruppensieger qualifizieren. Ein Hintertürchen eröffnete weitere Anreize. Der Auftakt glückte
Snowboard: Auch Anouk Dörig und Kalle Koblet vor Heim-WM!
Die beiden UNITED-Absolventen sind für die Titelkämpfe im Engadin nominiert worden. Damit verdoppelt sich das UNITED-Detachement auf vier Athleten (zudem Pirmin Werner und Natalie Schär). Die beiden Snowboard-Crosser tragen ihre Wettkämpfe zum Abschluss der der Freestyle-Weltmeisterschaften aus. Die Qualifikationen sind für Donnerstag vorgesetzt, die Finalläufe gegen am Freitag über die Bühne. Der Teamwettkampf steht schliesslich
Tischtennis: 2 Titel für Elias Hardmeier – 2 Medaillen für Noe Keusch
An den Elite-Schweizermeisterschaften in Möhlin entschied Elias Hardmeier sowohl die Einzel- wie auch die Doppelkonkurrenz für sich. Noe Keusch eroberte im Einzel Bronze und stiess im Doppel in den Final vor. Starke Auftritte unserer beiden UNITED-Tischtennisspieler. Elias Hardmeier gehörte als Nummer 2 zum engsten Favoriten-Kreis im 64er-Tableau. Noe Keusch, obwohl erst 17-jährig, zählte zu den
Triathlon: Weltcup-Premiere für Vanessa Possberg
Die UNITED-Absolventin von 2023 nahm am Wochenende erstmals an einem Wettkampf der obersten Wettkampf-Kategorie teil. Die 21-Jährige klassierte sich beim Indoor-Event im französischen Lievin als tolle 19.! Vanessa Possberg hielt für ihre Weltcup-Feuertaufe eine spektakuläre Bühne. In Lievin wurde der Schwimm-Part in einem 25-Meter-Becken absolviert. Darum herum stellten die Organisatoren eine 200 Meter lange Rundbahn
Curling: Vize-Meistertitel für UNITED-Curlerinnen
Das Team von Limmattal-Wetzikon mit den drei UNITEDS Zoe Schwaller, Jana Soltermann und Ladina Ramstein und einer vierten Athletin verpasste an den Juniorinnen-Schweizermeisterschaften die Goldmedaille nur knapp. Das entscheidende Finalspiel ging 1:6 verloren. Die drei UNITEDS krönten eine ausgezeichnete Saison am Wochenende beinahe. Das Curling-Team aus Zürich qualifizierte sich an den letzten beiden Wochenenden souverän,
Eiskunstlauf: Nach der WM ist vor der WM – Beda Leon Sieber im Dauereinsatz
Der UNITED-Absolvent von 2024 ist mit seiner Partnerin Gina Zehnder für die Elite-Eistanz-WM von Ende März in Boston nominiert worden. Eben erst hiess es für den 19-Jährigen ‘Einsatz an den ‘Worlds’. Der Eistänzer bestritt mit seiner Partnerin die Junioren-Weltmeisterschaften im ungarischen Debrecen. Mit zwei guten Programmen belegte das Schweizer Paar den zwölften Schlussrang. Damit steigerte
Squash: David Bernet startet im Zürcher HB in Weltklasse-Feld
Der UNITED-Absolvent erhielt für den prestige-trächtigen Grasshopper-Cup im Zürcher Hauptbahnhof ein Startrecht. Die Schweizer Squash-Hoffnung tritt Mitte April auf einen ägyptischen Ausnahmekönner. David Bernet kommt beim mit Abstand wichtigsten Squash-Turnier hierzulande zu einer Wild-Card. Beim Spektakel im Zürcher Hauptbahnhof gibt sich die Weltelite die Klinke in die Hand. Nebst der Weltnummer 1 sind vier weitere
Fussball: Giulia Looser trifft für die U17-Nati – und trauert doch
Das Schweizer U17-Nationalteam der Frauen scheitert beim Kampf um die Endrundenteilnahme im letztmöglichen Moment. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg unterliegen Giulia und Co. den Polinnen mit 0:2 und verpassen die EM-Qualifikation. Die Schweiz traf nach der erfolgreichen ersten Phase in Türkei der Reihe nach auf Ungarn, die Gastgeberinnen und schliesslich auf Polen. Das Startprogramm
Wintersport: Freestyle-WM mit zwei UNITEDS
Pirmin Werner und Natalie Schär haben das Saison-Highlight vor der Brust: Das UNITED-Duo darf ab heute Dienstag an der FIS Freestyle WM im Engadin vor Heimpublikum starten. Vom 17. bis 30 März 2025 werden in St. Moritz und Silvaplana die Weltmeisterschaften ausgetragen. Auf der Corviglia, am Corvatsch und bei der Olympiaschanze werden gleich in 17
Karate: Turniersieg für Larissa Campell, internationale Highlights durch Elena Quirici und Lanyfer Miñano
Die drei Karatekas mischten in internationalen Teilnehmerfeldern vorne mit. Larissa Campell startete beim Swiss Junior Open in Basel erstmals auf Stufe U18. Von Abtasterei war bei der Bündnerin aber nichts zu spüren. Die Lernende zeigte am gut besetzten Open am Rhein-Knie starke Darbietungen und gewann die Kategorie Kata U18. Die Weltnummer 117 im U18-Ranking liess