News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Faustball: Silber für die Langs
Adéla und Markéta Lang holen sich mit Elgg-Ettenhausen den Vizemeister-Titel in der Faustballmeisterschaft. Im Final war Serienmeister Diepoldsau etwas stärker. Bereits der Finalvorstoss darf indes als Überraschung eingestuft werden. Im Halbfinal eliminierten Adéla, Markéta und Co. mit Kreuzlingen die Nummer 2 der Qualifikationsrunde. Im Endspiel unterlag man dem alten und neuen Schweizermeister aus dem Rheintal
Unihockey: Nati-Aufgebot für Ronja Niederberger und Gentiana Behluli
Die beiden UNITED-Absolventinnen reisen am Wochenende mit der Schweizer U23-Nationalmannschaft nach Deutschland und fordern dessen A-Nationalmannschaft in drei Freundschaftsspielen. Die beiden UNITED-Absolventinnen liefen noch in der vergangenen Saison gemeinsam für die «Jets» aus Kloten/Dietlikon auf. In diesem Sommer wechselte aber Ronja nach Schweden und geht in der besten Unihockey-Liga der Welt für Storvreta auf Punktejagd.
WM-Ticket für Lilly Nägeli, Landesrekord für Alex Ngwenya und Steve Mbeng Nji
Die UNITED-Absolventin vertritt die Schweiz an den Weltmeisterschaften Mitte September im Tokyo. Lilly Nägeli blickt auf ihre bisher beste Saison. Die 22-jährige Athletin des LC Uster senkte in diesem Sommer ihre persönlichen Bestzeiten sowohl über 800 wie auch über 1500 Meter deutlich. Ihr WM-Debüt wird Lilly nun über 1500 Meter feiern. Die Vorläufe über die
Eiskunstlauf: Spitzenplatzierungen für Leandra Tzimpoukakis und Gion Schmid
Die beiden Eiskunstläufer nahmen Ende August am Junior Grand Prix in Ankara teil. Leandra wurde hervorragende Fünfte, Gion klassierte sich im starken sechsten Rang! Mit Ausnahme der Junioren-Weltmeisterschaften sind die Junior Grand Prix die bestbesetzten internationalen Wettkämpfe. In jener Wettkampf-Serie treffen die Schweizer Top-Shots auf die besten asiatischen und nordamerikanischen Athlet:innen und damit auf die
Fussball: Quartett mit U21-Nati-Aufgebot
Für die älteste Junioren-Auswahl sind Daniel Denoon, Labinot Bajrami, Dion Kacuri und Corsin Konietzke nominiert worden. Das U21-Nationalteam startet mit dem Auswärtsspiel in Estland am 5. September 2025 in die Qualifikation für die EM-Endrunde im Sommer 2027 in Serbien und Albanien. Die Schweiz gehört der Gruppe C an und trifft dort auf die Färöer Inseln, Frankreich,
Fussball: A-Nati mit 5 UNITEDS – auch WM-Gegner mit UNITED-Power
Für den nächsten Zusammenzug sind mit Marvin Keller, Nico Elvedi, Manuel Akanji, Remo Freuler und Simon Sohm gleich eine Hand voll UNITEDS im Schweizer Kader. Die Schweiz trägt nächste Woche ihre ersten beiden Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaften 2026 in den USA, Kanada und Mexiko aus. Für die zwei Pflichtspiele baut Nati-Trainer Murat Yakin auf folgende
Squash: David Bernet wird EM-Elfter
Starker EM-Auftritt für die Schweizer Squash-Hoffnung: Der 20-Jährige erreichte an der Elite-EM in Chartres die Achtelfinals und holte sich in den Klassierungsspielen schliesslich den elften Rang. Der UNITED-Absolvent von 2025 bekundete zum Auftakt keinerlei Mühe und eliminierte einen schlechter klassierten Finnen problemlos in drei Sätzen. Nichts zu machen war dann in der nächsten Runde. Gegen
Eishockey: Ein Quartett für die U18-Nati
Stella Zagnoli, Jil Baker, Laelia Huwyler und Hannah Estermann rücken in dieser Woche in die U18-Auswahl ein und reisen zu einem Vierländer-Turnier nach Finnland. In Vierumäki testen die U18-Juniorinnen der Reihe nach gegen die tschechische, die schwedische und die finnische Auswahl. Dabei sorgt Stella als Torhüterin für eine stabile Defensive; Jil, Laelia und Hannah sind
Eiskunstlauf: Ein Sextett auf höchster Nachwuchs-Stufe – Beda Sieber im Elite-Kader
Auf das neue Schuljahr hin starteten mehrere hochtalentierte Eiskunstläufer:innen an der UNITED. Zum aktuellen Nationalkader zählen nicht weniger als sieben UNITEDS. Die Eiskunstlauf-Saison ist bereits gestartet. Letzte Woche trafen sich die Pirouetten- und Sprungkunst-Elite im lettischen Riga für den ersten internationalen Junior Grand Prix. Der zweite Event dieser höchsten Nachwuchs-Kategorie findet nun dieses Wochenende in
Leichtathletik: SM-Medaillen für Lilly Nägeli, Larissa Bertényi und Nahom Yirga
An den Schweizermeisterschaften in Frauenfeld sprinteten drei UNITEDS aufs Podest: Lilly Nägeli und Larissa Bertényi holten über 1500 Meter bzw. 100 Meter Hürden Silber, Nahom Yirga ist über 400 Meter Hürden die Nummer 3 der Schweiz. Lilly Nägeli krönte ihre bislang aussergewöhnlich starke Saison mit dem Vize-Meistertitel über 1500 Meter. Die Mittelstreckenspezialistin qualifizierte sich problemlos
Eishockey: 15 UNITEDS für Nachwuchs-Auswahlen selektioniert
Für die ersten Zusammenzüge der U17-, U18- und U20-Nationalmannschaft reisen unseren Lernenden in die USA, die Slowakei und nach Tschechien. Eine Übersicht. U17: Die U17-Auswahl testete Anfang August beim 4-Nationen-Turnier in Plymouth, Massachusetts. An der US-Westküste wurde die Schweiz von Tschechien, den USA und zwei Mal vom slowakischen Nachwuchs gefordert. In den beiden ersten Spielen
Handball: Starker WM-Auftritt von UNITED-Quintett
Die Nachwuchs-Handballer Tiago Cuencas, Manoy Ugiagbe, Niclas Mierzwa und Kimi Hintermann nahmen zwischen dem 6. und dem 17. August an den U19-Titelkämpfen in Ägypten teil. Die Schweiz, die von UNITED-Morgentrainer Pedja Milicic als Cheftrainer angeführt wurde, erreichte den guten elften Schlussrang. Die vier UNITED-Handballer stemmten im Land der Pharaonen grosse Anteile des Schweizer Spiels; phasenweise
Handball: 5. Rang für Amy Koch an der U17-EM
Nach einer perfekten Vor- und Hauptrunde verlieren die Schweizerinnen an den Nachwuchs-Europameisterschaften im Viertelfinal knapp gegen Spanien (27:29). In den abschliessenden Platzierungsspielen bezwingen die jungen Schweizerinnen aber sowohl die starken Equipen aus Ungarn als auch aus Dänemark und sichern sich damit den starken fünften Schlussrang. Für Amy Koch ist es nach der brillanten EYOF-Teilnahme im
Faustball: Gross-Erfolge durch unsere grosse Faustball-Fraktion!
Lea Zihlmann, Laura Paunovic, Markéta und Adéla Lang feierten an drei Grossanlässen drei Medaillen. Der grösste Coup gelang den Lang-Sisters an den World Games in China. Am «Olympia der nicht olympischen Sportarten» brillierte die Schweizer Faustball-Nationalmannschaft bereits in der Vorrunde. Die Schweizerinnen siegten zunächst gegen Österreich (3:1), bodigten dann auch die Titelverteidigerinnen aus Deutschland (3:2)
Leichtathletik: Nadja Lüthi im EM-Final!
Die Lernende der St. Galler 23er-Klasse absolvierte an den U20-Europameisterschaften im finnischen Tampere einen hervorragenden Wettkampf und wurde starke 6. Sébastien Emery blieb verletzungsbedingt ohne Wettkampf. Die beiden Leichtathletik-Talente sicherten sich die EM-Teilnahme mit starken Auftritten vor den Sommerferien. Nadja Lüthi startete im jüngeren Jahrgang und mit Final-Ambitionen. In einem ausgeglichen, gut besetzten Starterfeld zeigte