News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Triathlon: Starker 12. Platz für Antoine L’Hôte an U19-WM
Der Lernende der 22C liefert an den Junioren-Weltmeisterschaften in Spanien einen tollen Auftritt. In Torremolinos war der 19-Jährige wie gewohnt im Wasser, auf dem Rand und der abschliessenden Radstrecke gefordert. Nach zwei Dritteln (750 Meter Schwimmen, 20,4 Kilometer Radstrecke) gehörte Antoine noch zur grösseren Spitzengruppe. Auf den abschliessenden 5 Laufkilometern büsste der stärkste Schweizer Junior
Unihockey: Julian Egli gegen die weltbesten Junioren
Der Lernende der Winterthurer UNITED wurde für die U19-Nationalmannschaft selektioniert und trat im Rahmen der EFT (Euro Floorball Tour) gegen die führenden Unihockey-Nationen an. Julian Egli und die Schweizer Auswahl hielten sich beachtlich. Für den prestigeträchtigen Vergleich mit den «Big3» reiste die U19-Auswahl nach Finnland. In Rauma traf die Schweiz auf Tschechien, Schweden und die Gastgeber.
Rad: WM-Aufgebot für Annika Liehner und Nicólo de Lisi
Die beiden UNITED-Absolventen qualifizierten sich für die Mitte Oktober in Dänemark angesetzten Bahn-Weltmeisterschaften. Im Aufgebot der Schweizer Equipe stehen insgesamt sechs Frauen und acht Männer. Nach 2002 und 2010 werden auf dem Oval der Ballerup Super Arena in der Agglomeration der dänischen Hauptstadt zum dritten Mal Weltmeistertitel vergeben. Swiss Cycling nimmt mit den Titelkämpfen in
Faustball: U18-Meistertitel für Lea Zihlmann
Die Winterthurer UNITED-Lernende sicherte sich mit Satus Kreuzlingen auf dramatische Weise den U18-Meistertitel. Am letzten September-Sonntag fand in Elgg die U18-Schweizermeisterschaften der Juniorinnen und Junioren statt. Bereits in der Vorrunden kristallisierten sich die beiden Finalistinnen heraus: die FG Elgg-Ettenhausen und Satus Kreuzlingen qualifizierten sich ohne grössere Probleme fürs Endspiel. Der Kampf um Gold entwickelte sich
Fussball: 3 UNITEDS in der Champions-League
Manuel Akanji, Remo Freuler und Marvin Keller im Scheinwerferlicht Manuel Akanji ist bei ManCity bereits wieder Dauerbrenner. Der heissbegehrte Innenverteidiger kam in der Liga in sämtlichen sechs Partien über die volle Distanz zum Einsatz und gehörte sowohl beim 0:0 gegen Inter Mailand wie beim klaren 4:0-Erfolg über Bratislava zur City-Startelf auf Ebene Champions League. Remo
BMX: Meistertitel für Filib Steiner
Der UNITED-Absolvent von 2023 errang am Wochenende seinen ersten Meistertitel bei der Elite. Der U23-Weltmeister von 2023 und Back-Up-Olympionike von Paris’24 kürte sich am Event in Weinfelden zum nationalen BMX-Champion. In Abwesenheit der beiden Schweizer Olympiafinalisten setzte sich der 20-jährige Winterthurer souverän durch. Filib Steiner absolvierte in den letzten neun Monaten seine erste Saison auf
Fussball: Nationalheld, Werbefigur & Teenie-Idol – die etwas andere Fussball-Karriere
Charyl Chappius schloss die UNITED 2011 ab – bereits 2009 feierte er an der Seite von Xhaka, Rodriguez, Seferovic und Co. mit dem U17-Weltmeistertitel in Nigeria einen der grössten Schweizer Fussball-Erfolge überhaupt. In den letzten 15 Jahren spielte Charyl zwar nie in der Super League. Gleichwohl brachte er es zum Nationalspieler und Vorbild einer ganzen
Volleyball: Internationale Bewährungsprobe für 6 UNITED-Talente
Das NLA-Team der Volleyball Academy durfte sich am WECZA-Cup, einem renommierten Einladungsturnier in Rom, beweisen. Der Vergleich gegen europäische Top-Teams war aufschlussreich – natürlich auch für die grosse UNITED-Fraktion um Mia Lüthi, Alina Morandi, Melissa Stewart, Fiona Licka, Leana Zuvic und Svenja Wenger. Am diesjährigen WEVZA-Cup in Rom partizipierten sechs Teams. Neben Equipen aus Italien,
Handball: 5 UNITEDS im Bundeshaus – die Heim-EM in Sicht
Gut zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel in der St. Jakobshalle in Basel besuchte die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft Bundes-Bern. Hinterher geht’s zum Vorbereitungs-Finish in einen einwöchigen Lehrgang. Zur Visite im Bundeshaus gehörte der Austausch mit Bundesrat Guy Parmelin und Treffen mit anderen Politikern. Dabei rührte die Schweizer Auswahl kräftig die Werbetrommel für den kommenden Grossanlass. Im Anschluss an den
Kunstturnen: Meistertitel für Mario Brand und die Aargauer Turner
Am vergangenen Wochenende fanden in Liestal die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften (SMM) im Kunstturnen statt. In der Aargauer Equipe turnte mit Mario Brand ein UNITED-Absolvent zu Gold. Der Absolvent von 2023 triumphierte mit dem Aargauer Parade-Quintett. An der Seite der beiden Paris-Olympioniken Matteo und Luca Giubellini turnte Mario sämtliche sechs Geräte und demonstrierte in seinen Auftritten Kraft,
Fussball: Länderspielwochen mit 25 (!!) UNITEDS
In den ersten Herbstwochen fanden für sämtliche Männer-Nationalmannschaften die ersten Zusammenzüge & Länderspiele der noch jungen Saison statt. Die UNITED-Lernenden sammelten in halb Europa viel internationale Erfahrung. Eine Übersicht: U17 Männer – 4-Länderturnier in Triest (ITA) gegen Italien, Spanien, Portugal Einen schweren Stand bekundete die U17-Nati an der Adria-Küste. Gegen die Portugiesen (1:5) und Spanier
Rad: Drei UNITEDS vor Heim-WM
Johan Jacobs, Lara Liehner und Muriel Furrer gehören zum Aufgebot von Swiss Cycling, das vom 21. bis 29. September in und um Zürich die Rad-Weltmeisterschaften bestreitet. Schöne Ehre für die aktuellen UNITED-Lernenden Lara Liehner und Muriel Furrer. Die beiden UNITEDS der 22er-Klasse wirken gar als WM-Botschafterinnen und grüssen und werben als «Poster-Girls» für den Grossanlass.
Triathlon: Elite-Gold für Alissa König, U20- und U18-Bronze für Vanessa Possberg und Nico Kalberer
In Yverdon wurden am vergangenen Wochenende die Schweizermeisterschaften im Triathlon ausgetragen. Der diesjährige Saisonhöhepunkt der Triathletinnen und Triathleten fand bei regnerischen Bedingungen in Yverdon-les-Bains statt. Im Frauen-Feld kam Alissa König nach den 400 Metern Schwimmen als 6. aus dem Wasser. Auf der anschliessenden Radstrecke über 7.5 Kilometer und den 2,5 Kilometer laufen rollte die UNITED-Absolventin
Faustball: Bronze für Land-Sisters, Leder für Laura Paunovic – nun wartet die WM!
Adéla und Markéta Lang von Faustball Elgg-Ettenhausen sowie Laura Paunovic standen sich am Wochenende im kleinen Final der Faustball-Meisterschaften gegenüber – mit dem besseren Ende für die Lang-Sisters. In den Halbfinals zog sowohl Elgg-Ettenhausen (2:3 gegen Kreuzlingen) als auch Schlieren (gegen Diepoldsau-Schmitter) den Kürzeren. Insbesondere für Schlieren war bereits die Teilnahme an diesem Final4-Turnier ein
Doppel-Titel für Jevin Rasanayagam
Der Nachwuchs-Leichtathlet des LC Brühl deklassiert die Konkurrenz an den U16-Trials sowohl im Speerwurf wie im Diskus auf fast unheimliche Art. Jevin schleudert den Speer auf über 65 Meter und wirft damit so weit wie kein anderer Schweizer in diesem Jahr. Den Zweitklassierten übertrumpft er gleich um 14 Meter. Und dann doppelt Jevin in seiner