News
Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.
Ski Alpin / Leichtathletik: Doppel-Auszeichnung für Stefanie Grob und Alexis Hirsiger
Die beiden UNITED-Lernenden heimsen an der Gala der Schweizer Sporthilfe den grossen Preis in der Einzel- (Stefanie) und Team-Kategorie (Alexis) ein. Die Schweizer Sporthilfe verleiht jedes Jahr den Preis des besten Nachwuchssportlers beziehungsweise der besten Nachwuchssportlerin sowie des besten Nachwuchsteams. In einem „Finale“ von jeweils fünf Athletinnen und drei Teams gingen die beiden UNITEDS als
Handball: Meistertitel für Pfadis U19 und sechs UNITEDS!
Pfadi Winterthur holt den wichtigsten Junioren-Titel und holt feiert nach dem Cup-Triumph in der Vorwoche den zweiten grossen Coup! 6 Harz-Künstler kehren als Schweizermeister ins Schulzimmer zurück. Pfadi Winterthur krönte am Wochenende eine überragende Saison. In der im Europa-Cup-Modus ausgetragenen Titelvergabe setzten sich die «Pfader» gegen Dauerrivale GC Amicitia Zürich mit 31:26 (Hinspiel) und 26:28
Fussball: Labi Bajrami verlängert beim FCZ langfristig
Der ehemalige UNITED-Lernende bleibt bei den Stadtzürchern. Die viel umworbene Schweizer Sturmhoffnung verlängert vorzeitig und soll beim FCZ bis 2028 für Torjubel sorgen. Labinot Bajrami, einst in Winterthurs 21er-Klasse, begann beim FC Winterthur, ehe er zunächst zu GC und 2021 zum FCZ wechselte. Aktuell spielt er in der U21 des FCZ, für die er in
Tischtennis: Gold für Seraina Rosset, Bronze für Lia Sierra
Die U17-Schweizermeisterschaften endeten mit zwei UNITEDS auf dem Podium: Seraina Rosset sicherte sich den Titel, Lia erreichte den dritten Rang. Sowohl Seraina Rosset als auch Lia Sierra blieben in der Gruppenphase ungefährdet. Seraina Rosset siegte zwei Mal 3:1, Lia gab in drei Partien lediglich einen Satz ab. Problemlos bewältigte das UNITED-Duo dann auch die Hürde
Handball: Grosse Pokal-Party für zwölf UNITED-Handballer*innen
Vier Cup-Finals standen am Wochenende an – vier Mal setzte sich ein Team mit UNITED-Vertretern durch. Quasi als Vorspiel machten die beiden ältesten Nachwuchs-Kategorien den Cup-Sieger unter sich aus. In der schmucken Arena in Gümlingen forderte der LK Zug die Spono Eagles. Bis zur Halbzeit blieb das Geschehen halbwegs offen, dann überfuhr Qualifikationssieger Zug seinen
Handball: RLZ-Trainer Predrag Milicic übernimmt U19-Nati
Handball: RLZ-Trainer Predrag Milicic übernimmt U19-Nati Schöne Berufung für RLZ-Trainer Predrag «Pescha» Milicic: Der versierte Ausbildner betreut ab der kommenden Saison die U19-Nationalmannschaft und dürfte auch dort auf den einen oder anderen UNITED-Lernenden treffen. Für den Vollblut-Handballer kommt damit eine weitere attraktive Aufgabe hinzu. Predrag Milicic ist bereits seit 2017 Cheftrainer des NLB-Spitzenteams Wädenswil/Horgen und
Fussball: 7 St. Gallen-Lernende feiern Cup-Triumph!
Jérome Rivas, Joey Führer, Santiago D‘Angelo, Nevio Scherrer, Fabio Rissi und Benjamin Kadiric (alle 23SG EFZ) sowie Manuel Keller (23er BM) sicherten sich am Wochenende in Extremis den Cup-Titel! Die sieben UNITEDS und ihre Teamkollegen errangen einen grossen Sieg. Gegen das von Stephan Lichtsteiner trainierte Basel gerieten die Espen bis zur Pause mit 0:2 in
Kunstturnen: Gute EM-Auftritte für Janic Fässler und Taha Serhani
Sowohl Janic Fässler an der JEM als auch Taha Serhani an der Elite-EM dürfen sich am Grossanlass in Rimini über starke Leistungen freuen. Janic Fässler jubelte an der Adria-Küste gleich doppelt. Zum einen erreichte der Lernende der 22A mit der Schweiz im Teamwettkampf den tollen fünften Rang. Zum anderen verdiente er sich mit gelungenen Geräte-Darbietungen
Unihockey: Meistertitel für Ronja Niederberger!
Die Lernende im Abschlussjahr und die Kloten-Dietlikon Jets gewinnen einen umkämpften Super-Final und ringen Gegner Zug United im Penaltyschiessen nieder. Für die Zürcherinnen ist es bereits der fünfte Meistertitel in Serie! Vor über 8000 Zuschauern im Fribourger Hockey-Tempel begann die Finalissima – im Unihockey gibt es kein Final-Playoff, sondern lediglich ein einziges Super-Final-Spiel – für
Rudern: EM-Silber für Dominic Condrau!
Der UNITED-Absolvent von 2019 feierte am Wochenende seinen grössten Erfolg überhaupt: Der 24-Jährige fuhr im Schweizer Doppelvierer das Rennen seines Lebens und eroberte sensationell die EM-Silbermedaille. Dominic Condrau und die übrigen drei Schweizer Ruderer Maurin Lange, Scott Bärlocher, Jonah Plock boten am Samstag eine Paradevorstellung. Nach einem exzellenten Start reihte sich der helvetische Vierer hinter
Ski Alpin: Bronze für Alina Willi an den Schweizermeisterschaften
Der Winter endet mit einer Erfolgsgeschichte: Alina Willi holt an den Schweizermeisterschaften ihre erste Medaille bei der Elite; sie erreichte im Super-G den starken dritten Platz! In Zinal (VS) wurden die letzten Titel des jüngst zu Ende gegangenen Ski-Winters doch noch vergeben. Eigentlich hätte der Super-G bereits in der Vorwoche ausgetragen werden sollen. Hohe Temperaturen
Mountainbike: Finn Treudler flitzt aufs Weltcup-Podest / Podium und EM-Poleposition für Lara Liehner und Muriel Furrer
Fantastischer Auftritt vom letztjährigen UNITED-Absolventen Finn Treudler: Der 21-Jährige feiert in Brasilien seine Podestpremiere. In Mairiporã lief es Finn bereits im Short Track erstaunlich rund. Platz 6 war ein vielversprechender Auftakt ins Weltcup-Wochenende. Im Hauptrennen setzte das Mountainbike-Talent dann noch einen drauf. Stets in den vordersten Positionen fahrend, hielt der Winterthurer bis zum Schluss mit
Unihockey: Nati- und Meisterehren für ein Unihockey-Trio
Julian Egli (WT23) und sein Team HC Rychenberg entschieden eine enge Final-Serie und krönten sich am Wochenende zum Meister. Zu internationalen Ehren sind Noah Mühlebach, Nils Engeler und nun auch Julian Egli berufen worden, die demnächst mit der U19-Nationalmannschaft einen Lehrgang bestreiten. Julian war bei den Winterthurern der Schlüsselspieler schlechthin. Der Stürmer steuerte allein in
Schwimmen: Medaillensegen und Limitenjagd an den Schweizermeisterschaften
Antonio Djakovic bringt sich im Hinblick auf das Jahreshighlight in Position. Der Crawl-Spezialist von Weltformat holt den Titel über 100, 200, 400 und 800 Meter Freistil. Über die vier Bahnen unterbietet Antonio sowohl die EM- wie die begehrte Olympia-Limite. Vanna Djakovic ist bereits mit 18 die schnellste Frau im im Freistil. Sie holt sich Gold
Rad: Ein UNITED-Absolvent in der Hölle – und doch fast im Himmel
Johan Jacobs nahm am Sonntag am vielleicht härtesten Eintages-Radrennen teil. Der Radprofi lag bei «Paris-Roubaix» in der finalen Phase an der Spitze, musste nach einem Defekt aber zurückstecken und beendete Johan das Rennen schliesslich als 37. Wer Radsportler ist, träumt ein Leben lang von diesem einen Rennen – eine Mischung aus Wembley, Stanley-Cup und SuperBowl