Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Sport-, Berufs- und Schulwelt.

Eishockey: 4 UNITEDS einen Schritt vor U18-WM

Veröffentlicht am

Mit Adrian Zimmermann (17b), Gian Janett (16a), Julian Mettler (16b) und František Řehák (17a) sind gleich vier Lernende der UNITED zu entscheidenden Lehrgängen aufgeboten worden. Das Quartett kämpft um ein WM-Ticket für die Titelkämpfe Ende April inTscheljabinsk / Magnitogorsk (Russland). Während Adrian (ZSC / GCK Lions), Gian und Julian (beide Kloten) mit der Schweizer Auswahl

Handball: Coup durch Sladana, Martina, Lea und die A-Nati; Charlotte wird in Montenegro geblockt

Veröffentlicht am

Sladana Dokovic, Martina Traber und Lea Schüpbach haben eine überaus erfolgreiche Handball-Woche hinter sich. Das Trio siegte mit der A-Nati zwei Mal gegen die Ukraine und steht nun noch einen Sieg vor der erstmaligen WM-Qualifikation überhaupt. Die Erfolge gegen die Osteuorpäerinnen kamen überraschend. Die Partien verliefen denn auch über weite Strecken ausgeglichen. Im Hinspiel setzte

Eishockey: WM-Aufgebot für Lenart Markun!

Veröffentlicht am

Lenart Markun (17a, ZH) darf sich über in WM-Aufgebot freuen. Das Eishockey-Talent ist für die B-WM der unter 18-Jährigen im litauischen Riga selktioniert worden. Lenart bestreitet zwischen dem 2. und 8. April fünf WM-Partien der A-Division (=B-WM) mit seinem Heimatland Slowenien. Als Gegner warten Dänemark, Deutschland, Kasachstan, Norwegen und Lettland. Der Gruppensieger steigt in die

Fussball: Beförderung für drei UNITED-Lernende

Veröffentlicht am

Bledian Krasniqi (17b) und Simon Sohm (16a), zwei der Hauptdarsteller der kürzlich so erfolgreichen U17-Nationalmannschaft, trainieren zeitweilig mit der ersten Mannschaft des FCZ. Längerfristiger ist die Beförderung von Tobias Schättin (UNITED-Abschluss 2017). Die Mittelfeld-Talente Bledian und Simon erhielten für ihre zuletzt starken Leistungen in der Zürcher U18 und der U17-Nati ein Zückerchen. Das Duo darf

Fussball: Ein UNITED-Quintett führt die U17-Nati an die EM!

Veröffentlicht am

Bledian Krasniqi (17b, FCZ), Simon Sohm (16a, FCZ), Julian Vonmoos (16a, GCZ) , Jan Wörnhard (16, FCSG) und Elias Mesonero (16c, GCZ) qualifizieren sich für die im Mai stattfindende EM-Endrunde in England. In dieser zweiten Qualifikationsphase, der so genannten ‚Eliterunde‘, hatte die Schweiz in der Gruppe mit Finnland, Favorit Portugal und der Slowakei zu bestehen.

Handball: NLA-Vertrag für den Lernenden; Adelstitel für den Morgentrainer, Länderspiel-Aufgebot für die Absolventinnen und ein Pokal für den Schulleiter

Veröffentlicht am

Schlagzeilen auf allen Ebenen für die Handball-Fraktion der UNITED. Noah Haas wird zum Hoffnungsträger eines NLA-Klubs, Morgentrainer Werner Boesch heuert beim Branchenprimus Kadetten Schaffhausen an, ein Frauen-Trio kämpft mit der A-Nationalmannschaft um die EM-Qualifikation und der St. Galler Schulleiter Simon Massari stemmt mit seinen Kumpels den Regio-Pokal in die Höhe. Noah Haas, Lernender der Zürcher

Glanz&Glorie: Kalle Koblet und Dominic Condrau im Finale des Sporthilfe-Nachwuchspreises

Veröffentlicht am

Es ist die wichtigste Auszeichnung für hiesige Nachwuchssportlerinnen und -sportler: Der Nachwuchspreis der Schweizer Sporthilfe. Unter den Finalisten sind mit Kalle Koblet und Dominic Condrau gleich zwei UNITED-Akteure vertreten. Beim Publikumsvoting ist nun die UNITED-Community gefordert! Snowboard-Crosser Kalle Koblet wurde im vergangenen Winter Weltmeister in der Junioren-Kategorie und schnupperte als 19-Jähriger bereits Welt-Cup-Luft. In dieser

Schweizer Nachwuchssportler: Nomination für Kalle Koblet & Dominic Condrau

Veröffentlicht am

Sie waren mitunter für die herausrangenden Sportleistungen der UNITED verantwortlich. Kalle Koblet wurde im Februar 2017 Junioren-Weltmeister im Snowboard-Cross; Dominic Condrau wurde als Ruderer im Doppel-Vierer sowohl Europa- wie Weltmeister. Nun erhielten die Ausnahme-Talente die Quittung für ihre Exploits. Beide sind für den ‚Sporthilfe-Nachwuchs-Preis‘ selektioniert.Kalle (UNITED-Absolvent von 2013)

UNITEDinside: Jubiläen für Andrea Noack und Arne Ramholt

Veröffentlicht am

Unsere Schule durfte in den vergangenen Tagen doppelt feiern: Deutschlehrerin Andrea Noack gehört seit fünf Jahren zum Staff, Sportkoordinator Arne Ramholt zählt bereits seit zehn Lenzen zum UNITED-Team. Während Noack die Lernenden auf schulischem Weg begleitet, ist der einstige NHL-Draft Ramholt eine Instanz für die sportlichen Belange unserer Sport-Hoffnungen. Beide bereichern unser Team mit viel

Curling: Elena Mathis verpasst WM-Medaille knapp

Veröffentlicht am

An der Juniorinnen-WM im schottischen Aberdeen verpasst Elena Mathis (15c, ZH) die Qualifikation für die Halbfinals erst mit der letzten Partie in der Round Robin. Anstatt Medaillen-Partien bestreiten zu können, rangieren sich Elena und die Schweizer Nachwuchs-Curlerinnen im siebten Rang ein. Es war eine ausgesprochen ausgewogene Gruppenphase, die sich die zehn Nationenen in Schottland während

Skispringen: Novum & Weltcup-Einsätze durch Sandro Hauswirth

Veröffentlicht am

Die Wintersaison 17/18 unserer Skispringer Sandro Hauswirth, Dominik Peter, Olan Lacroix und Lars Kindlimann ist schon fast vorbei – und sie bescherte uns einen herausragenden Erfolg: Sandro Hauswirth (Klasse 16c, ZH) sichert sich den Gesamtsieg im OPA Alpen-Cup! Der internationale Alpen-Cup gilt als wichtigster Wettbewerb im Skispringen der Junioren. Der Alpen-Cup umfasste in dieser Saison

Langlauferfolg durch Triathletin Anja Weber

Veröffentlicht am

An den OPA-Games am ersten Märzwochenende liess Anja Weber (17c, ZH) ihren Gegnerinnen in der U18-Kategorie nur das Nachsehen. Die Doppelsportlerin (im Sommer ist Anja Triathletin, im Winter Langläuferin) liess nicht weniger als 50 Athletinnen aus 10 Nationen hinter sich! Die OPA-Games sind internationale Wettkämpfe der Alpenländer. Zuletzt fanden Kräftemessen in Cogne, Italien, statt. Das

Tennis: Turniersieg für Elia Affolter

Veröffentlicht am

Elia Affolter (17b, ZH) orientiert sich weiter an der regionalen Spitze. Nach einem Turniersieg Ende Januar in Horgen doppelte die Tennis-Nachwuchshoffnung anfangs März nach. Die Gegner R2- und R3-Kategorie waren für Elia am Wochenende keine Konkurrenten. So stand am Ende des Tages ein weiterer Turniersieg für den Zürcher zu Buche. Mittlerweile zählt Elia zu den

Biathlon: WM-Bronze für Amy Baserga!!!

Veröffentlicht am

An den Jugend-Weltmeisterschaften im estnischen Otepää feierte Amy Baserga im Verfolgungsrennen einen sensationellen Erfolg. Amy sicherte sich in einem höchst spannenden Rennen den dritten Platz und damit die Bronze-Medaille! Die UNITED-Lernende der Zürcher 17a startete nach dem Sprintwettkampf mit 68 Sekunden Rückstand auf die Führende und von der 16. Position aus ins Verfolgungsrennen. Und die

Eishockey: Profi-Vertrag für Ramon Knellwolf

Veröffentlicht am

Ramon Knellwolf (Klasse 14, SG) erhielt in diesen Tagen seinen ersten Profi-Vertrag. Der 20-jährige Stürmer wird in den kommenden beiden Saisons für die Kloten Flyers auf Torejagd gehen. Ramon sammelt in dieser Saison Skorerpunkte am Laufmeter. In 41 Elite-A-Partien totalisiert er bis anhin 84 Punkte und führt diese Statistikspartein der höchsten Juniorenliga an. Auch deshalb